13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ursprüngliches Vorwort von Rami MouradDie vorliegende Arbeit trägt das Thema „Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationund ethnische Vielfalt auf dem Balkan in entwicklungsgeschichtlicherPerspektive" 2 . Sie wurde von der Pädagogischen Hochschule alswissenschaftliche Hausarbeit der ersten Staatsprüfung für das Lehramtan Realschulen angenommen.In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, exemplarischeElemente der Politik des <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>es bezüglich der Integrationsfragenichtmusl<strong>im</strong>ischer Bevölkerungsgruppen aufzuzeigen, sowieHinweise auf das Zusammenleben von Musl<strong>im</strong>en und Andersgläubigen,<strong>im</strong> speziellen Juden und Christen, zu geben.Da es <strong>im</strong> Rahmen der thematischen Behandlung unumgänglich ist, türkische,wie arabische oder sonstige Fremdwörter zu benutzen, werdensie <strong>im</strong> Text kurz erklärt.Aus technischen Gründen jedoch ist eine direkte Übernahme des türkischenAlphabets (z.B. das türkische i ohne Punkt) nicht möglich.Zu der verwendeten Literatur sei zu erwähnen, dass in der Arbeit aufeine multiperspektivische Darstellung der Thematik Wert gelegt wird.Insofern ist es unumgänglich, neben der deutschen Literatur auchfremdsprachliche zu benutzen.Das aus dem Grund, da die deutsche Literatur keine zufriedenstellendeMöglichkeit einer analytischen Behandlung des vorliegenden Themasbietet [...].Bezüglich des Inhaltlichen der Arbeit sei noch zu erwähnen (was demLeser wahrscheinlich auch auffallen wird), dass der Koran des öfterenherangezogen und zitiert wird.Das hat den einfachen Grund, dass er in der islamischen Geschichte,besonders in der osmanischen, als Richtlinie für die Handlungsmax<strong>im</strong>egalt, sowie als Instrument für die Rechtfertigung sozialer, politischer,2 Anm. d. Bearbeiters: Dies war der Titel der Hausarbeit, auf die dieses Buch zurückgeht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!