13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multireligiöse <strong>Gesellschaft</strong> und Integration <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>ten. Diese Raffinesse regte sogar noch <strong>im</strong> 20. Jahrhundert Werner Herzogzu seinem Film „Fitzcarraldo" an. Stefan Zweig nannte diesenSchachzug der Musl<strong>im</strong>e „das Wunder der Wunder". Dieser strategischeGeniestreich brachte jedoch noch nicht die erwünschte Entscheidung,denn die großen Schiffe der Byzantiner bildeten gegenüber denen derOsmanen eine optische Überlegenheit.Am 26. Mai 1453 berief Sultan Muhammad nach islamischer Traditioneinen Kriegsrat ein. Seine Berater befürchteten das mögliche Erscheineneuropäischer Flotten, die den türkischen eine Niederlagebeibringen könnten. Der Großwesir Chalil riet zum Rückzug, aber derGeneral und dritte Wesir Saganos Pascha, ein zum Islam konvertierterMusl<strong>im</strong> griechischer Herkunft, sagte: „O Sultan, bedenke die großeZwietracht, die in Europa herrscht. Sie sind unfähig zu einer gemeinsamenAktion gegen uns. Ihre Führer sind <strong>im</strong>mer damit beschäftigt,gegeneinander zu intrigieren. Selbst wenn sie sich zu etwas durchgerungenhaben, werden sie es nicht in die Tat umsetzen, denn sie werdensich darüber zerstreiten, wie es gemacht werden soll. Deshalb gib unsden Befehl, die Stadt zu erstürmen.“ 77Nachdem der Kriegsrat der Osmanen die Zwietracht unter den europäischenChristen berücksichtigt hatte und diese als Vorteil deutete,den Kampf um Konstantinopel für sich zu entscheiden, wurde der Angriffauf Dienstag festgelegt. Bevor es aber so weit war, wurde die Botschaftmit Hilfe von Briefen, die an Pfeilspitzen gewickelt wurden, indie belagerte Stadt geschossen. Die Byzantiner bekamen somit Nachrichtvom bevorstehenden Angriff.Am Montag, den 28. Mai jenen Jahres hatte der Sultan den ganzen TagRuhe angeordnet, um seine Soldaten ausgeruht in die Schlacht zu schicken.Am folgenden Tag begann nach dem fadschr-Gebet (Frühgebet) derSturm. Nach etwa 5 Stunden drang ein Teil der osmanischen Armeedurch die halboffene Kerkoporta in den äußeren Ring und bestieg die77 Vgl. W. Gust, ebenda57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!