04.12.2012 Aufrufe

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5 Ergebnisse 101<br />

Nicht so bedeutend ist das Ausmaß der Fragmentierung, die auf die Ausbreitungsbarrieren<br />

<strong>zur</strong>ückzuführen ist (Abb. 4-8). Aufgr<strong>und</strong> der vergleichsweise hohen Habitatdichte<br />

<strong>und</strong> der spezifischen Patchanordnung im Kartenausschnitt können auch bei<br />

Berücksichtigung der Barrieren noch recht große Habitatcluster gebildet werden, so<br />

daß die Korrelationslänge nur auf ca. 360 m sinkt. Bei Nichtberücksichtigung der<br />

Gräben ist allerdings ein stärkerer Effekt der Barrieren zu erwarten (s.u.).<br />

ohne Barrieren<br />

180 Habitatpatches ergeben<br />

9 Cluster mit<br />

Rotationsradien:<br />

35 m bis 567 m<br />

482 m Korrelationslänge<br />

(entspricht Abb. 4-6 oben <strong>und</strong><br />

Abb. 4-7 oben)<br />

mit Barrieren<br />

180 Habitatpatches ergeben<br />

14 Cluster mit:<br />

Rotationsradien:<br />

31 m bis 470 m<br />

362 m Korrelationslänge<br />

100 0 100 200 m<br />

N<br />

7<br />

8<br />

9<br />

100 0 100 200 m<br />

N<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Barrieren<br />

Abb. 4-8: Auswirkung der potentiellen Ausbreitungsbarrieren auf Clusteranzahl <strong>und</strong> -größe<br />

sowie auf Rotationsradien <strong>und</strong> Korrelationslänge (Pkrit = 0.50, dkrit = 10 m, mit Gräben).<br />

Kartenausschnitte: Kanten <strong>und</strong> Habitatcluster.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des Algorithmus, bei dem nur die Kanten, welche die geometrischen<br />

Mittelpunkte der Habitatpatches zu Clustern verbinden, hinsichtlich einer Zerschneidung<br />

untersucht werden, führt in diesem Beispiel dazu, daß Patches trotz gemeinsamer<br />

Grenze getrennten Clustern zugeordnet werden (z.B. Cluster 10 <strong>und</strong> 11 in<br />

Abb. 4-8 unten).<br />

10<br />

1<br />

1<br />

11<br />

6<br />

6<br />

12<br />

3<br />

3<br />

13<br />

4<br />

4<br />

2<br />

14<br />

2<br />

5<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!