04.12.2012 Aufrufe

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 5 Dynamisches Multihabitatmodell – ein räumlich explizites Simulationsmodell<br />

dieses Kapitel ab. Abschließend werden in 5.4.2.5 die Simulationsergebnisse für hinsichtlich<br />

der Habitatqualität strukturierte Habitateignungskarten zusammengefaßt.<br />

5.4.2.1 Dynamik – Erstbesiedlungszeiten bei unstrukturierten Habitateignungskarten<br />

Ausgehend von einer aus 100 Tieren bestehenden Startpopulation auf einer Habitatzelle<br />

in der Mitte des linken Randes (Habitatzelle [9, 2]) entwickeln sich weitere<br />

Lokalpopulationen durch Kolonisierung ihrer Nachbarzellen. Variiert werden in der<br />

Analyse die maximale Fek<strong>und</strong>ität F max , die Ausbreitungsrate m <strong>und</strong> die Qualität der<br />

Habitatzellen HSI. Dabei wird für jede Habitatzelle der Zeitpunkt der Erstbesiedlung<br />

festgehalten <strong>und</strong> diese als Graustufenkarte dargestellt (Abb. 5-18).<br />

Fmax = 40<br />

Eier/Imago<br />

Fmax = 60<br />

Eier/Imago<br />

HSI = 1.0; m = 0.2<br />

HSI = 1.0; m = 0.4<br />

HSI = 0.5; m = 0.2<br />

HSI = 0.5; m = 0.4<br />

Fmax = 80<br />

Eier/Imago<br />

Erstbesiedlungszeit<br />

[Zeitschritte]<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

3 Zeitschritte =<br />

1Simulationsjahr<br />

Abb. 5-18: Erstbesiedlungszeiten [3 Zeitschritte = 1 Jahr] für <strong>Modelle</strong> mit unstrukturierter<br />

Habitateignungskarte einheitlicher Habitatqualität (HS I<br />

= 1 bzw. HSI = 0.5) <strong>und</strong> für verschiedene<br />

maximale Fek<strong>und</strong>itäten <strong>und</strong> Ausbreitungsraten m. Die Simulation startet mit einer besiedelten<br />

Zelle [9,2]. Verschiedene Graustufen geben die Erstbesiedlungszeit in Zeitschritten an: je<br />

heller, desto schneller erfolgt die Besiedlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!