04.12.2012 Aufrufe

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

Zwischen Naturschutz und Theoretischer Ökologie: Modelle zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Ergebnisse 75<br />

sifikationsmatrizen (s. Gl. (A3-1)) mit dem Schwellenwert P fehlergerecht bezieht. Eine weitere<br />

Zusammenfassung in Form der ROC-Kurven findet sich in Abb. 3-2 <strong>und</strong> Abb. 3-3.<br />

Tab. 3-4: Conocephalus dorsalis: AUC-Werte <strong>und</strong> Signifikanz der räumlichen <strong>und</strong> zeitlichen<br />

Modellübertragungen für Drömling <strong>und</strong> Rhinluch; Diagonale: „Originalmodelle".<br />

Test<br />

Training<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

0.83 0.62 0.65 0.78 0.79 0.75<br />

0.74 0.79 0.66 0.67 0.78 0.81<br />

0.64 0.68 0.79 0.73 0.62 0.63<br />

0.71 0.57 0.46 0.93 0.77 0.62<br />

0.69 0.72 0.64 0.62 0.84 0.58<br />

0.64 0.68 0.52 0.76 0.73 0.87<br />

'95<br />

'96<br />

P < 0.001 P < 0.01 P < 0.05 n.s.<br />

Tab. 3-5: Conocephalus dorsalis: Anteile korrekter Prognosen <strong>und</strong> Signifikanz der räumlichen<br />

<strong>und</strong> zeitlichen Modellübertragungen für Drömling <strong>und</strong> Rhinluch (Pkrit = Pfehlergerecht); Diagonale:<br />

„Originalmodelle".<br />

Test<br />

Training<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

'95<br />

'96<br />

'97<br />

74.1 64.6 62.6 67.2 72.9 69.0<br />

68.2 73.8 65.1 64.8 69.2 74.9<br />

60.7 59.9 69.1 70.4 64.5 55.8<br />

65.9 55.6 48.0 85.4 63.4 62.9<br />

64.2 70.4 62.2 61.5 75.3 62.2<br />

60.1 66.2 50.7 75.0 68.6 81.2<br />

'95<br />

'96<br />

P < 0.001 P < 0.01 P < 0.05 n.s.<br />

Beide Testverfahren liefern in etwa dasselbe Muster, wie die Grauschattierungen der<br />

Kreuztabellenelemente zeigen: bei allen noch heraus zuarbeitenden Unterschieden<br />

zwischen den Testverfahren sind insgesamt 24 (Tab. 3-4) bzw. 26 <strong>Modelle</strong> (Tab. 3-5)<br />

übertragbar, davon 23 der insgesamt 30 möglichen Modellübertragungen konstant<br />

<strong>und</strong> zumeist hoch signifikant bei beiden Verfahren. Während drei Übertragungen<br />

(Rhinluch '95 übertragen auf Drömling '96 bzw. '97 sowie Rhinluch '97 auf Drömling<br />

'97) beide Tests nicht bestehen, treten bei den anderen vier nicht signifikanten<br />

Übertragungen Widersprüche zwischen den beiden Tests auf. Diese erscheinen aber<br />

nicht mehr so groß, wenn man auch die erreichten P-Werte der Signifikanztests<br />

'97<br />

'97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!