07.12.2012 Aufrufe

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I(q) (relativ)<br />

26.0<br />

25.0<br />

24.0<br />

23.0<br />

H2O in Kapillare 1<br />

0.5 1.0 1.5 2.0<br />

q (nm -1 )<br />

Messpunkte<br />

angefitteter Mittelwert<br />

23.9854 +/- 0.4899<br />

5.3 Kalibrierungen<br />

Abbildung 5.9: Dargestellt ist die gemessene und korrigierte SAXS-Streukurve in relativen<br />

Einheiten für die Wassermessung in der Kapillare 1 (rote Punkte). Die blaue<br />

Linie entspricht dem angeglichenen Mittelwert.<br />

I(q) (relativ)<br />

26.0<br />

25.0<br />

24.0<br />

23.0<br />

22.0<br />

21.0<br />

H2O in Kapillare 2<br />

0.5 1.0 1.5 2.0<br />

q (nm -1 )<br />

Messpunkte<br />

angefitteter Mittelwert<br />

23.1849 +/- 0.4146<br />

Abbildung 5.10: Dargestellt ist die gemessene und korrigierte SAXS-Streukurve in relativen<br />

Einheiten für die Wassermessung in der Kapillare 2 (rote Punkte). Die blaue<br />

Linie entspricht dem angeglichenen Mittelwert.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!