07.12.2012 Aufrufe

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

ASAXS - Helmholtz-Zentrum Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Erweiterung des <strong>ASAXS</strong>-Messplatzes am BESSY II<br />

Es gibt drei verschiedene Dateiformate:<br />

1. *.bhf - sind die sogenannten Headerdateinen, welche alle relevanten Informationen zu<br />

einer Messung beinhalten (Motorpositionen, Messzeiten, Primärintensität, Transmissionen,<br />

Temperaturen, ...).<br />

2. *.bdf - sind die zweidimensionalen Streubilder, wobei in dieser Datei insgesamt fünf Matrizen<br />

gespeichert sind (die Rohdaten, die Fehler der Rohdaten, die korrigierten Daten,<br />

die Fehler der korrigierten Daten, die unbenutzten Pixel).<br />

3. *.bcf - sind die eindimensionalen Streukurven, wobei sowohl die relativen als auch die<br />

differenziellen Streuquerschnitte abgespeichert sind.<br />

Es gibt ein Unterprogramm im SASREDTOOL, welches die bhf und bdf Dateien aus den<br />

gemessenen Daten des SAXS-Instrumentes erzeugt. Vorteil dieses Konzeptes ist, dass es ausreicht,<br />

die bhf zu kennen, da alle notwendigen Informationen für das SASREDTOOL zur<br />

Verfügung stehen. Eine Übersicht der zugrunde gelegten mathematischen Formeln wird in<br />

[98] gegeben.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!