17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse und Diskussion<br />

Dendrimere nicht ohne weiteres von der Oberfläche dissoziieren. Damit ist eine stabile<br />

Grundlage für den Aufbau einer stabilen Matrix für Biosensoren geschaffen.<br />

Als nächstes wurde die Bedeckung der Sensoroberfläche mit den verschiedenen Dendrimeren<br />

betrachtet. Die Werte für die Bedeckung ergaben sich aus den gemessenen Änderungen<br />

des Winkels durch die SPR – Messungen.<br />

Alle Ergebnisse liegen in einem ähnlichen Bereich. Kleine Unterschiede gibt es bei der<br />

Assoziationskonstanten k a , die bei dem Dendrimer 1 um den Faktor zwei größer ist als bei den<br />

anderen beiden Dendrimeren. Dafür ist die maximale Bedeckung mit dem Dendrimer niedriger,<br />

was sich deutlich auf die Oberflächenbedeckung auswirkt. Am höchsten ist die bei dem<br />

Dendrimer 3.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!