17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Tabelle 12: Übersicht der R Max und k a Werte des NTA – Viologen Dendrimers 1 aus den SPR - Untersuchungen<br />

Messung Assoziation k*c k<br />

1 448,9 0,60 11,47<br />

2 479,0 0,64 12,24<br />

3 540,8 0,60 11,47<br />

4 431,0 0,35 6,69<br />

Durchschnitt 474,9 0,55 10,5<br />

Abweichung 41,7 0,11 2,2<br />

Anlaerung des Dendrimers 1<br />

Fit der Messdaten zum bestimmen der Kinetikkonstanten<br />

Anlaerung des Dendrimers 2<br />

Fit der Messdaten zum bestimmen der Kinetikkonstanten<br />

500<br />

500<br />

Winkeländerung [m°]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Winkeländerung [m°]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit [min]<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit [min]<br />

600<br />

Anlaerung des Dendrimers 3<br />

Fit der Messdaten zum bestimmen der Kinetikkonstanten<br />

500<br />

Anlaerung des Dendrimers 4<br />

Fit der Messdaten zum bestimmen der Kinetikkonstanten<br />

500<br />

400<br />

Winkeländerung [m°]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

Winkeländerung [m°]<br />

300<br />

200<br />

100<br />

100<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit [min]<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit [min]<br />

Abbildung 73: Einzelmessungen mit dem mathematischen Fit zur Bestimmung der Assoziationskonstanten (vgl.<br />

Tabelle 12)<br />

x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!