17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse und Diskussion<br />

400<br />

350<br />

300<br />

i [nA]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

∆<br />

50<br />

0<br />

0,0 0,2 0,4<br />

E [V vs Ag/AgCl]<br />

0,0 0,2 0,4<br />

Abbildung 12: Messung zur Bestimmung des k 3 – Wertes mit Hintergrundkorrektur.<br />

Beispielhafte Messung bei 7.5 mV/s mit (rot) und ohne (schwarz) Mediator (25 µM) in 0.1 M PB, pH 7.5, 0.5 µM<br />

4-his FNR und 5 mM NADPH. Blau ist der katalytische Strom der sich aus der Differenz der beiden gemessenen<br />

Ströme ergibt.<br />

Zweck des Designs der Experimente und dieser Messungen ist es die Übertragung der<br />

Elektronen von dem Enzym auf den Mediator zu messen. Dafür ist es wichtig verschiedene<br />

Spannungsvorschubgeschwindigkeiten zu messen, die einen Bereich überdecken in dem einerseits<br />

der Übergang der Elektronen von dem Enzym zum Mediator schneller ist als der<br />

Spannungsanstieg, bis hin zu einem Bereich in dem die elektrochemisch induzierte Reaktion<br />

schneller wird als der Elektronentransfer vom katalytischen Zentrum zum Mediator. So lässt<br />

sich relativ genau die Geschwindigkeit des Elektronentransfers von dem Enzym zu dem Mediator<br />

bestimmen.<br />

In einem ersten Schritt muss die Differenz zwischen der Leermessung und der katalytischen<br />

Messung ermittelt werden. Danach wird, was vor allem bei Messungen mit hohen<br />

Spannungsvorschubgeschwindigkeiten wichtig ist, zusätzlich die gemessene latente Ladung<br />

im Hintergrund abgezogen. Damit können kleine Ungenauigkeiten der Messung ausgeglichen<br />

werden. Für die weitere Datenbehandlung wurde den Ausführungen von Bourdillon et al [74]<br />

gefolgt und aus den entsprechenden Verhältnissen und den Auftragungen die k 3 Werte berechnet.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!