17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse und Diskussion<br />

logene detektiert werden, die keine Unterschiede zu der Blankmessung aufweisen. Auch bei<br />

der 2 – his FNR konnte nach der Zugabe des Substrates keine katalytische Aktivität festgestellt<br />

werden.<br />

100<br />

50<br />

0<br />

i [nA]<br />

-50<br />

-100<br />

-150<br />

-0,6 -0,5 -0,4 -0,3 -0,2 -0,1 0,0<br />

E [V vs. Ag/AgCl]<br />

-0,6 -0,5 -0,4 -0,3 -0,2 -0,1 0,0<br />

Abbildung 51: Untersuchung des „avidity“ Effekts am Dendrimer 1 zur Bestätigung des Bindungsmechanismus.<br />

Die ZV's der wildtypischen (links) und der 2 – his FNR (rechts) auf der Dendrimermatrix. Die rote Linie zeigt<br />

die Hintergrundmessung ohne Substrat und die schwarze Linie die Messung mit Substrat. Alle Messungen wurde in<br />

0.1 M KNO 3 , 0.1 M entgastem PB, pH 7.5, Spannungsvorschubsgeschwindigkeit 5 mV/s<br />

Als letztes wird die die 4 – his FNR erneut untersucht, damit die Ergebnisse aus den Voruntersuchungen,<br />

die in Abbildung 47 zu sehen sind bestätigt werden. Die Vorbereitung der<br />

Elektrode erfolgte mit einer Änderung analog zu der oben beschriebenen Durchführung 15 . Die<br />

entsprechende Messung ist in Abbildung 52 abgebildet. Im Vergleich zu der oben gezeigten<br />

Messung konnte die <strong>Immobilisierung</strong> durch einen Zusatz von KNO 3 in der Nickellösung, sowie<br />

allen weiteren Lösungen die mit dem Dendrimer in Kontakt treten, verbessert werden.<br />

Durch den komplexen Aufbau und die hohe Ladungsdichte der Dendrimere ist ein Kollaps<br />

vorstellbar, wenn zu wenige Ionen in der Lösung vorliegen. Die größere Ionenstärke könnte<br />

der entscheidende Unterschied zu der oben beschriebenen Prozedur sein, die das Dendrimer in<br />

jedem Schritt stabilisiert und dafür sorgt, dass die Struktur besser erhalten bleibt.<br />

15 Mit KNO 3 in der Inkubationslösung<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!