17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

130.89<br />

132.36<br />

1016.75<br />

9.21<br />

8.65<br />

8.62<br />

4.79 Deuterium Oxide<br />

2.43<br />

2.01<br />

1.95<br />

Abbildung 64: NMR des Dendrimers nachdem es mit Viologen modifiziert wurde. Die Signale der sp 2 – Protonen<br />

gehören zu den aromatischen Ringen der Viologene und alle sp 3 – Signale sind Überlagerungen des Dendrimergrundgerüstes<br />

und der Alkylketten mit denen das Viologen modifiziert wurde (Y=100 %, 25468 g/mol).<br />

Abbildung 65: Kernresonanzspektrum des heterogen modifizierten Dendrimers (1/3) in D 2 O. Die Integration der<br />

Signale zwischen dem Viologen und dem NTA – Liganden ergibt ein Verhältnis von 33.28 % für den NTA – Liganden<br />

und 66. 72 % für das Viologen. Insgesamt ergibt sich eine Ausbeute von 92.3 % (29.7 modifizierte NH 2 – Gruppen,<br />

22422.4 g/mol)<br />

iv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!