17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

8.4.2 Dendrimer 2 (1 – 1)<br />

1000<br />

Winkeländerung [m°]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Dendrimeranbindung 1 (V++1-NTA1)<br />

Dendrimeranbindung 2 (V++1-NTA1)<br />

Dendrimeranbindung 3 (V++1-NTA1)<br />

Dendrimeranbindung 4 (V++1-NTA1)<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

Zeit [Min]<br />

Abbildung 74: Übersicht der vier Messungen zur Bestimmung der mittleren Kinetikkonstanten. Gemessen wurde<br />

ein einem 0.05 M PB, 0.1 M KNO 3 , pH 7.5, 0.0523 mM Dendrimer auf einer blanken Goldoberfläche.<br />

Tabelle 13: Bestimmung der maximalen Bedeckung und der Kinetikkonstanten (c=0.0523 mM)<br />

Messung Assoziation k*c k/ mM -1 min -1<br />

1 732,9 0,25 4,78<br />

2 945,7 0,32 6,12<br />

3 838,8 0,25 4,78<br />

4 838,8 0,28 5,35<br />

Durchschnitt 839,1 0,28 5,26<br />

Abweichung 86,9 0,03 0,63<br />

800<br />

1 Anlagerung des Dendrimers<br />

Fit der Messdaten zur Ermittlung der Kinetikkonstanten<br />

2 Anlagerung des Dendrimers<br />

Fit der Messdaten zur Ermittlung der Kinetikkonstanten<br />

700<br />

1000<br />

Winkeländerung [m°]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Winkeländerung [m°]<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-100<br />

-20 0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit [min]<br />

0<br />

0 20 40 60<br />

Zeit [min]<br />

xi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!