17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

0,8<br />

Dendrimer (1-3) in 0.05 M PB, 0.1 M KNO 3<br />

, pH 7.5<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

i [µA]<br />

0,0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

-0,6<br />

-0,8<br />

-0,8 -0,7 -0,6 -0,5 -0,4 -0,3 -0,2 -0,1 0,0 0,1<br />

E [V vs. Ag/AgCl]<br />

Abbildung 71 zeigt CV’s während der Anbindung von NTA - Viologen Dendrimer 3. Das Formalpotential der<br />

Redoxwellen ist im Vergleich zu den anderen drei Dendrimeren zu negativen Werten verschoben. 200 mV/s, 200<br />

Zyklen, 0.05 M PB, 0.1 M KNO 3 , pH 7.5, 0 mV – (-0.7 mV).<br />

8.4 Messungen zur Anlagerung der drei Dendrimere an die SPR Oberfläche<br />

8.4.1 Dendrimer 1 (1 – 3)<br />

700<br />

600<br />

500<br />

Signal [m°]<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Dendrimeranbindung 1 (N1-V ++ 3)<br />

Dendrimeranbindung 2 (N1-V ++ 3)<br />

Dendrimeranbindung 3 (N1-V ++ 3)<br />

Dendrimeranbindung 4 (N1-V ++ 3)<br />

Übersicht der verschiedenen Messungen<br />

-100<br />

-0,1 0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7<br />

t [h]<br />

Abbildung 72: verschiedene Messungen mit dem NTA – Viologen Dendrimer 1. Die Assoziationsphase betrug<br />

30 Minuten und die Signale zeigen keine deutlichen Änderungen der Werte. Gemessen wurde ein einem 0.05 M PB,<br />

0.1 M KNO 3 , pH 7.5, 0.0523 mM Dendrimer auf einer blanken Goldoberfläche.<br />

ix

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!