17.01.2017 Aufrufe

Immobilisierung

resolver

resolver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse und Diskussion<br />

es bei einer Verdoppelung des Reaktanten zu einer Verdoppelung des Messwerts. Erst bei<br />

höheren Konzentrationen kommt es durch intermolekulare Wechselwirkungen und Platzmangel<br />

5 zu einer Limitierung der Reaktion, bis sie gegen einen Grenzwert läuft. Aus dieser Messreihe<br />

lässt sich eine maximale Bedeckung bei einem Grenzwert von 426 m° ermitteln, und<br />

damit eine Dissoziationskonstante von 100.9±9.2 nmolL 1- . Die gewählten Experimente liegen<br />

also in guter Übereinstimmung mit den ermittelten Daten. Es hat sich als sinnvoll erwiesen,<br />

die Konzentrationen so zu wählen, dass sie im Bereich der zu ermittelnden Konstante sind,<br />

bzw. im Bereich der maximal möglichen Messergebnisse, um in dem wichtigen Bereich Ungenauigkeiten<br />

zu vermeiden.<br />

Im Vergleich dazu erreicht die 4-his FNR höhere Bedeckungen, benötigt dazu aber auch<br />

etwa doppelt so hohe Konzentrationen. In Abbildung 15 sind die, aus den Experimenten<br />

extrahierten und mathematisch simulierten Daten für die Oberflächenbedeckung zu sehen und<br />

auf der rechten Seite gegen die Konzentration aufgetragen.<br />

700<br />

600<br />

Winkeländerung [m°]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 500 1000 1500<br />

t [s]<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Konzentration [nM]<br />

Abbildung 15: Gefittete Messreihen und konzentrationsabhängige Projektion der Maximalbedeckung an 4 his –<br />

FNR.<br />

Auf der linken Seite sind die gefitteten Messreihen in den Konzentrationen 500 nM (oliv), 200 nM (pink),<br />

100 nM (blau), 50 nM (rot) und 25 nM (schwarz). Auf der rechten Seite ist der simulierte Maximalwert auf der Ordinatenachse<br />

gegen die jeweilige eingesetzte Konzentration aufgetragen. Gemessen wurde in 50 mM PB, pH 7.5, in einer<br />

35 µL Messzelle, Oberfläche 6 mm 2 .<br />

5 bzw. einem Mangel an reaktiven Zentren wenn von Katalysatoren gesprochen wird<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!