30.01.2013 Aufrufe

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele BB 95 Unterziele BB 95 BB 95: Erläuterungen gemäss<br />

Botschaftstext<br />

Z1. Förderung und Stärkung der<br />

Rechtsstaatlichkeit und der<br />

Menschenrechte sowie Aufbau und<br />

Festigung des demokratischen Systems<br />

(BB, Art. 2, Buchstabe a)<br />

Z2. Förderung einer nachhaltigen<br />

wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung<br />

(BB, Art. 2, Buchstabe b)<br />

Z1.1.: Aufbau und Festigung stabiler<br />

politischer Institutionen<br />

Z2.1. Förderung der wirtschaftlichen<br />

Stabilität<br />

Z2.2. Förderung des<br />

Einkommenswachstums<br />

Z2.3. Verbesserung der<br />

Lebensbedingungen der Bevölkerung<br />

Z2.4. Förderung der kulturellen<br />

Entwicklung<br />

E1.1.1. Aufbau des Rechtswesens und<br />

effizienter Verwaltungsstrukturen<br />

E1.1.2. Beitrag zur Garantie und<br />

Respektierung der Grundfreiheiten<br />

E1.1.3. Einführung freier und geheimer<br />

Wahlen<br />

E1.1.4. Erarbeitung demokratischer<br />

Verfassungen<br />

E1.1.5. Überwindung der<br />

Zwangsorganisation der Gesellschaft<br />

(freie Zulassung von Parteien,<br />

Gewerkschaften, Berufsverbänden,<br />

Selbsthilfeorganisationen und<br />

Interessengruppierungen)<br />

E.1.1.6.Ausbau und Pluralisierung des<br />

gesellschaftlichen Dialogs<br />

E1.1.7. Festigung einer zivilen<br />

Gesellschaft<br />

E.2.1.1. Unterstützung der Prinzipien<br />

der Marktwirtschaft<br />

E.2.2.1. Liberalisierung der Märkte<br />

E.2.2.2. Förderung privatwirtschaftlicher<br />

Strukturen<br />

E2.2.3. Unterstützung zielgerichteter<br />

Investitionen zur Modernisierung der<br />

wirtschaftlichen Infrastruktur<br />

E2.2.4. Unterstützung der<br />

Berufsbildung<br />

E2.3.1. Beitrag zum Kampf gegen<br />

steigende Arbeitslosigkeit, Inflation,<br />

Zunahme der Armut und Zerstörung<br />

des sozialen Netzes<br />

E2.4.1. Pflege des gemeinsamen<br />

kulturellen Erbes<br />

Z2.5. Schutz der Umwelt E2.5.1. Reduzierung und Verhinderung<br />

von Schäden an Luft, Wasser, Boden<br />

und Oekosystem<br />

Z2.6. Rationelle Verwendung der<br />

natürlichen Ressourcen<br />

Abbildung 2: Ziele, Unterziele und Erläuterungen der Zusammenarbeit<br />

E2.6.1. Unterstützung von<br />

Massnahmen und Politik für einen<br />

effizienten, wirtschaftlichen,<br />

umweltschonenenden und sicheren<br />

Umgang mit Energie<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!