30.01.2013 Aufrufe

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

12 Jahre Ostzusammenarbeit - Evaluation 2003/4 - Band 2 - DEZA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umfang<br />

Portfolio-Analyse:<br />

seco:<br />

Zeitraum Zur Verfügung<br />

stehende Dokumente<br />

Auswertung bezüglich<br />

246 Projekte 1990 – 2002 Kurze Projektbeschreibung Mitteleinsatz, Zeitperiode, Länder, Implementie-<br />

(eine Viertelseite pro Prorungsagenturen, Begünstigte, Instrumente, Sek-<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

jekt)toren,<br />

Ausrichtung bezüglich Schweizer Vorgaben<br />

und Potentiale der Transition<br />

573 Projekte 1992 – 2002 Projektliste, Kurzbeschrei- Mitteleinsatz (Budget!), Länder, Sektoren, Part-<br />

Meta-Analyse:<br />

seco:<br />

bungen bei laufenden Vorhabenner,<br />

Begünstigte, Vergleich 1992-94 mit 2000-02<br />

24 Externe <strong>Evaluation</strong>en 1990 – 2002 <strong>Evaluation</strong>sberichte (ca. Effektivität bezüglich Projektziele, Programmzie-<br />

28 Interne Schlussnotizen<br />

zwanzig bis mehrere hunle, Schweizer Vorgaben, Schweizer Grundsätze,<br />

4 Landesprogramme<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

dert Seiten pro Bericht)<br />

Schlussnotizen (drei bis<br />

vier Seiten pro Notiz)<br />

Ausrichtung bezüglich Institutionsaufbau in der<br />

Transition; Erfahrungen und Empfehlungen<br />

23 Externe <strong>Evaluation</strong>en 1997 – 2002 <strong>Evaluation</strong>sberichte (ca. Zielorientierung, Relevanz und Effektivität bezüg-<br />

11 Landesprogramme<br />

fünfzehn bis hundert Seiten lich Projektziele, Effektivität und Nachhaltigkeit,<br />

Interviews / Fragebogen<br />

allgemein:<br />

seco:<br />

pro Bericht)<br />

Kooperation und Lernprozesse<br />

7 Interviews mit seco- Vertre- 1990 – 2002 Interviewführung mittels 43 Rolle, Beitrag, Leistung und Profil des seco,<br />

tern und Fachexperten<br />

strukturierter Fragen, offe- Zusammenarbeit mit Partnern, Stärken und<br />

30 Fragebogen<br />

ner Diskussion schriftli- Schwächen der seco-<strong>Ostzusammenarbeit</strong>, Tran-<br />

(15 seco und Kobü’s , 11<br />

Counterparts und 4 Nutzniesser)<br />

<strong>DEZA</strong>:<br />

chemBewertungsfragebogen (6 offene Fragen für<br />

Partner, 19 für Kobü’s und<br />

ausgewählte Fragen mit<br />

seco-Vertretern [inkl. 7<br />

ergänzende Fragen])<br />

sitionsherausforderungen, Erfahrungen und<br />

Empfehlungen<br />

7 Interviews mit <strong>DEZA</strong> Vertre- 1991 – 2002 Interviewleitfaden<br />

Zielsetzungen, Stärken/Schwächen, Leistung<br />

tern und Fachexperten<br />

und Profil AZO, Rolle im Transitionsprozess,<br />

23 Fragebogen<br />

Partnerwahl, Nischen, Zusammenarbeit <strong>DEZA</strong>-<br />

(<strong>12</strong> <strong>DEZA</strong> / 11 CH Partner<br />

und Konsulenten)<br />

Fallbeispiel Kirgisistan:<br />

1995 – 2002 10 strukturierte Fragen und<br />

17 Bewertungsfragen<br />

seco,<br />

Erfahrungen und Empfehlungen<br />

Landesprogramm<br />

1993 – 2002 Interviewführung mittels 61 Alle Fragestellungen gemäss Abschnitt 3.2 sowie<br />

2 seco-Projekte<br />

strukturierter Fragen, offe- ergänzende Projekt spezifische Fragestellungen<br />

2 <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

10 Interviews / Fragebogen in<br />

der Schweiz (seco-, <strong>DEZA</strong>-<br />

Vertreter, Projekt-Regisseure,<br />

-Konsulenten und -<br />

Evaluatoren)<br />

18 Interviews / Fragebogen in<br />

Kirgisistan (8 Lokale Partner,<br />

8 Begünstigte und 2 Kobü-<br />

Mitarbeiter)<br />

ner Diskussion schriftlichemBewertungsfragebogen<br />

(9 übergeordnete Fragen,<br />

sowie Projekt spezifische<br />

Fragen)<br />

Landesprogramm<br />

Projektdokumente<br />

Fallbeispiel Bulgarien: 1992–<strong>2003</strong><br />

Landesprogramm<br />

Interviewleitfaden<br />

Themen gemäss Fragematrix.<br />

2 seco-Projekte<br />

Diskussion<br />

Bei der Erfassung der Projekte zusätzlich Pro-<br />

5 <strong>DEZA</strong>-Projekte<br />

jektgeschichte und Zukunftsperspektiven<br />

Interviews v.a. in Bulgarien<br />

mit <strong>DEZA</strong>- und seco-<br />

Vertretern, Projekt-<br />

Regisseuren, lokalen Partnern,<br />

Beteiligten und Begünstigten<br />

Expertenrunde zum Thema<br />

EU-Annäherung und Schweizer<br />

Kooperation<br />

Landesprogramm<br />

Projektdokumente<br />

Berichte multilateraler Organisationen<br />

Hintergrunddokumente<br />

Zudem: EU-Annäherung und Schweizer Kooperation<br />

Tabelle 5: Instrumentarium der Bilanzierung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!