09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neben diesen sozialpolitischen Zielsetzungen wird im Zuge der Gemeinwesenarbeit der<br />

Bekanntheitsgrad der <strong>Tagespflege</strong> gesteigert. In Verbindung mit einer zielgrup-<br />

penorientierten Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> der M<strong>und</strong>-zu-M<strong>und</strong>-Propaganda der Freiwil-<br />

ligen können sich bürgerschaftlich organisierte <strong>Tagespflege</strong>n langfristig gegenüber<br />

Konkurrenten auf dem Markt durchsetzen.<br />

Gerade die konsequente Einbindung in das Gemeinwesen <strong>und</strong> die ausgeprägte<br />

Angehörigenarbeit (vgl. Kapitel 5.6) sind wichtige Hinweise auf Weiterentwicklungs-<br />

chancen der <strong>Tagespflege</strong>konzeption. Auch wenn diese übergreifenden Tätigkeiten für<br />

die Qualität <strong>und</strong> die Akzeptanz des Angebotes außerordentlich wichtige Para-<br />

meter darstellen, werden sie in vielen Einrichtungen auf Gr<strong>und</strong> Personalmangels ver-<br />

nachlässigt. <strong>Die</strong> BETA-Modelle zeigen Wege auf, wie durch den Freiwilligeneinsatz<br />

hierfür Spielräume geschaffen werden können. <strong>Die</strong>s heißt zugleich, dass durch die<br />

Freiwilligen weniger Kosteneinsparungen zu erwarten sind als eine überdurchschnittli-<br />

che Qualität in den nutzerbezogenen <strong>und</strong> in den übergreifenden Leistungen.<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!