09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. <strong>Die</strong> Inanspruchnahme von <strong>Tagespflege</strong><br />

3.1 Belegung der Modelleinrichtungen<br />

Auch wenn die <strong>Tagespflege</strong> im Versorgungssystem eine wichtige Funktion erfüllt <strong>und</strong><br />

vor dem Hintergr<strong>und</strong> ihrer vielfältigen Vorteile für Pflegebedürftige <strong>und</strong> deren Ange-<br />

hörige ein hoher Bedarf unterstellt werden kann, scheint ihre Belegung mit erheblichen<br />

Schwierigkeiten verknüpft zu sein, die das Planungsgeschick <strong>und</strong> Engagement der<br />

Träger herausfordern. Schwierig gestaltet sich die Belegung vor allem in der Anlaufpha-<br />

se (vgl. Kapitel 4.9). Aber auch im laufenden Betrieb sind erfahrungsgemäß immer<br />

wieder “Durststrecken” zu überwinden, weil Krankenhausaufenthalte oder Heimübersie-<br />

delungen einzelner Gäste zu vorübergehenden Belegungsschwankungen führen, die<br />

sich auf Gr<strong>und</strong> der geringen Betriebsgröße gravierend auswirken können. 6<br />

<strong>Die</strong> durchschnittliche Auslastung der Modelltagespflegen wurde vor <strong>und</strong> nach Einführung<br />

der Pflegeversicherung quantitativ erfasst. Sie lag im ersten Halbjahr 1997 bei 66,2 %.<br />

Im Vergleich zum Jahr 1994 (65 %) ist sie damit weitgehend konstant geblieben. Bei<br />

differenzierter Betrachtung wird deutlich, dass die Auslastung der Modelle sehr hetero-<br />

gen ist:<br />

Tabelle 1: Auslastung im 1. Halbjahr 1997<br />

Auslastung n v.H.<br />

unter 10 % 2 5,3<br />

10 % bis unter 20 % 2 5,3<br />

20 % bis unter 30 % 3 7,9<br />

30 % bis unter 40 % 1 2,6<br />

40 % bis unter 50 % 0 0,0<br />

50 % bis unter 60 % 5 13,2<br />

60 % bis unter 70 % 4 10,5<br />

70 % bis unter 80 % 7 18,4<br />

80 % bis unter 90 % 2 5,3<br />

90 % bis unter 100 % 10 26,3<br />

100 % <strong>und</strong> mehr 2 5,3<br />

Anzahl Einrichtungen insgesamt 38 100,0<br />

6 Mit Ausfallzeitenregelungen in den Modelleinrichtungen befasst sich Kapitel 5.1.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!