09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tagespflege</strong> glaubhaft darstellen kann.<br />

Andere Pflegeanbieter sollten regelmäßig schriftlich <strong>und</strong> persönlich kontaktiert werden.<br />

Damit die Zusammenarbeit nicht vorwiegend durch Konkurrenz geprägt ist, sondern<br />

auch der Nutzen für die jeweils beiden Seiten sowie den K<strong>und</strong>en deutlich werden kann,<br />

empfiehlt es sich, sie bereits in der Planungsphase der <strong>Tagespflege</strong> mit einzubeziehen.<br />

So wurde in einigen Modellen berichtet, dass sich die Teilnahme an Fachgremien <strong>und</strong><br />

regionalen Arbeitsgemeinschaften der Träger steigernd auf die Akzeptanz von Tages-<br />

pflege ausgewirkt hat. Auch Informationsveranstaltungen <strong>und</strong> Führungen für bestimmte<br />

Mitarbeitergruppen werden in der Regel gut angenommen.<br />

Eine wirkungsvolle <strong>und</strong> zugleich kostengünstige Werbeform ist die M<strong>und</strong>-zu-M<strong>und</strong>-<br />

Propaganda. Offensichtlich erhalten Werbemaßnahmen erst durch persönliche Emp-<br />

fehlung von Angehörigen, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten die oft entscheidende Glaubwür-<br />

digkeit. Der Zufriedenheit der K<strong>und</strong>en sollte schon allein aus diesem Gr<strong>und</strong> viel Beach-<br />

tung geschenkt werden. Um Rückschlüsse über die Wahrnehmung der <strong>Tagespflege</strong> <strong>und</strong><br />

bestehende Kritikpunkte zu erhalten, führen einige Modelle regelmäßige Fragebogen-<br />

aktionen bei Gästen <strong>und</strong> Angehörigen durch 37 . <strong>Die</strong> Ergeb-nisse werden dazu genutzt,<br />

Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten <strong>und</strong> in die Organisationsentwicklung einzubrin-<br />

gen.<br />

Zu einer guten M<strong>und</strong>-zu-M<strong>und</strong>-Propaganda trägt darüber hinaus die Öffnung der Einrich-<br />

tung in die Gemeinde bei. So werden auch diejenigen Personen erreicht, die die<br />

Entscheidung der älteren Menschen mit beeinflussen. Dazu eignen sich in der Regel<br />

Veranstaltungen wie Sommerfeste, die, z.B. durch musikalische Darbietungen, Grillen<br />

<strong>und</strong> Tombola, auch für eine allgemeine Öffentlichkeit interessant sind. Eine kommunale<br />

Beteiligung, z.B. eine Pressekonferenz mit dem Bürgermeister oder eine Ansprache<br />

des Sozialdezernenten, wirkt sich sehr günstig auf die Akzeptanz dieser Veranstaltun-<br />

gen aus.<br />

Darüber hinaus sind alle Maßnahmen geeignet, die den Publikumsverkehr erhöhen <strong>und</strong><br />

dadurch Schwellenängste senken. Dazu gehören z.B. Ausstellungen <strong>und</strong> Vorträge oder<br />

37 Beispiele für Fragebogen der Modelle zur Zufriedenheitsmessung befinden sich im Materialband (vgl.<br />

Kapitel 2).<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!