09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamt-<br />

kosten<br />

allgemeine<br />

Pflegeleistungen<br />

Unterkunft<br />

<strong>und</strong> Verpflegung<br />

A. KOSTENARTEN DM ohne Pfennig<br />

I. Personalkosten<br />

Investitions-<br />

kosten<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a.) Pflegedienst 100%<br />

b.) sonstiger Personaldienst 50% 50%<br />

c.) Kosten Ausbildungsvergütungen 100%<br />

d.) sonstige nicht direkt zuordenbare 50% 50%<br />

Personalkosten<br />

II. Sachkosten (Zuordnung: siehe Erläuterungen)<br />

Summe I:<br />

a.) Lebensmittel 100%<br />

b.) Pflegerischer Sachbedarf 100%<br />

c.) Wasser. Energie. Brennstoffe 50% 50%<br />

d.) Wirtschaftsbedarf 50% . 50%<br />

e.) Fremdleistungen 50% 50%<br />

f.) Betreuungsaufwand 100%<br />

g.) Verwaltungsbedarf 50% 50%<br />

h.) Steuern. Abgaben. Versicherungen 50% 50%<br />

i.) Zinsen für Betriebsmittelkredite 50% 50%<br />

j.) Aufwendungen für Wartung 50% 50%<br />

k.) Miete. Pacht, Leasing 100%<br />

l.) Zinsen für Investitionsmaßnahmen 100%<br />

m.) Laufende Instandhaltung 100%<br />

n.) Abschreibungen i.S. des § 82 SGB XI 100%<br />

o.) Fahrtkosten 50% 50%<br />

p.) Sonstiges 50% 50%<br />

III. Brutto-Gesamtkosten (Summe A)<br />

B. ABZÜGE<br />

IV.<br />

Erlösabzüge<br />

Summe II:<br />

Gesamt<br />

allgemeine<br />

Pflegeleistungen<br />

Unterkunft<br />

<strong>und</strong> Verpflegung<br />

DM ohne Pfennig<br />

Investitions-<br />

kosten<br />

DM je<br />

Pflegetag<br />

DM je<br />

Pflegetag<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

a.) Sachbezüge des Personals aus 100%<br />

Unterkunft <strong>und</strong> Verpflegung<br />

b.) Rückvergütungen des Personals (z.B. ABM) 100%<br />

c.) Sonstige Rückvergütung <strong>und</strong> Erstattung 50% 50%<br />

V. Gesamtabzüge (Summe B)<br />

C. NETTO-GESAMTKOSTEN (Summe A abzgl. B)<br />

Formblatt zu Kostenerfassung<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!