09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rehabilitation sowie ärztlichen <strong>und</strong> therapeutischen Praxen. Eine Kooperation sollte<br />

auch mit dem Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Sozialamt, den Beratungsstellen <strong>und</strong> Selbsthilfegrup-<br />

pen angestrebt werden. Der Medizinische <strong>Die</strong>nst <strong>und</strong> die Kranken- <strong>und</strong> Pflegekassen<br />

können im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit eine wichtige zuweisende Funktion über-<br />

nehmen <strong>und</strong> müssen in die Kooperationsbemühungen einbezogen werden.<br />

Welche Maßnahmen sind geeignet?<br />

Ein erster Schritt im Rahmen einer langfristig angelegten Marketingstrategie ist die<br />

Erstellung von Informationsmaterial. Dabei nimmt das Logo als visueller Reiz in Ver-<br />

bindung mit einer einprägsamen Botschaft eine wichtige Funktion ein. Das Logo <strong>und</strong><br />

die Kurzbotschaft sollten Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses der <strong>Tagespflege</strong><br />

sein. Um einen Wiedererkennungseffekt zu erreichen, müssen Logo <strong>und</strong> Kurzbotschaft<br />

an den verschiedensten Stellen auftauchen <strong>und</strong> stets ein einheitliches Erscheinungsbild<br />

aufweisen. „Auch ein ästhetisch gelungenes Logo ist noch lange keine Erfolgsgarantie.<br />

Erst die konsequente Anwendung über einen längeren Zeitraum hinweg bringt den<br />

Erfolg 35 ”. Als geeignete Werbeflächen werden im Rahmen des Modellprogramms<br />

sämtliche von der <strong>Tagespflege</strong> erstellten Materialien, wie z.B. Verträge, Programme,<br />

Informationsbroschüren, Faltblätter, Briefpapier <strong>und</strong> -umschläge usw., aber auch<br />

Türschilder <strong>und</strong> vor allem Fahrzeuge genutzt.<br />

Der Gestaltung des Faltblattes muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden,<br />

weil es wohl am meisten gestreut wird. Es sollte Gr<strong>und</strong>informationen zum Angebot <strong>und</strong><br />

den Kosten, eine Wegbeschreibung <strong>und</strong> einen bildlichen Eindruck von den Räumlichkei-<br />

ten, den Gästen <strong>und</strong> dem Personal enthalten. Zudem ist es sinnvoll, eine Ansprechper-<br />

son zu benennen <strong>und</strong> vom Stil her gr<strong>und</strong>sätzliche Dialogbereitschaft zu signalisieren.<br />

<strong>Die</strong> Faltblätter sollten an allen relevanten Örtlichkeiten ausgelegt werden. Bei persönli-<br />

chen Beratungsgesprächen mit Interessenten oder Informationsterminen mit Multiplika-<br />

toren empfiehlt es sich, neben dem Faltblatt auch detailliertere Materialien, wie z.B.<br />

Leistungsbeschreibungen, Konzeptionen usw., zur Verfügung zu stellen.<br />

Langfristig geplante Anzeigenserien scheinen vor allem in der Anlaufphase einer<br />

<strong>Tagespflege</strong> sinnvoll zu sein. Dabei gehen Marketingexpert/innen davon aus, dass eine<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!