09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

f<strong>und</strong>iertes vielseitiges Fachwissen sowie Erfahrungen in der Gesprächsführung. Neben<br />

der beruflichen Qualifikation sind zum Vertrauensaufbau auch menschliche <strong>und</strong> soziale<br />

Kompetenzen erforderlich (vgl. Kapitel 4.5).<br />

Für die Beratung sollten feste Sprechzeiten mit Terminen sowohl am Vor- als auch am<br />

Nachmittag angeboten werden. Sprechzeiten vereinfachen den planbaren Einsatz der<br />

Leitungskraft im laufenden Betrieb. Jedoch muss ein flexibler Umgang mit „spontanem<br />

Beratungsbedarf“ stets gewährleistet sein.<br />

Beratungsinhalte<br />

Hintergr<strong>und</strong> einer guten Beratung sind ein eigenständiges Profil <strong>und</strong> eine klare Kon-<br />

zeption der <strong>Tagespflege</strong>. In einem ausführlichen Gespräch sollten zunächst der Pfle-<br />

gebedarf des potenziellen Gastes sowie die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen<br />

abgeklärt werden. Wie bereits angesprochen, schafft nur die transparente Darstellung<br />

von Leistungen <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Kosten Vertrauen <strong>und</strong> muss einen breiten Raum<br />

einnehmen. Nur wenige Modelleinrichtungen kommen dieser Forderung auch schriftlich<br />

nach <strong>und</strong> haben über ihre Konzeption hinaus schriftliche Leistungsbeschreibungen<br />

vorgelegt, die den Interessenten ausgehändigt werden können.<br />

Darüber hinaus muss Anfragenden die Möglichkeit eingeräumt werden, sich von der<br />

<strong>Tagespflege</strong>, den Mitarbeiter/innen <strong>und</strong> Gästen sowie der Atmosphäre einen persönli-<br />

chen Eindruck zu verschaffen, wozu sich eine Führung durch die Räumlichkeiten<br />

<strong>und</strong>/oder eine Einladung zum gemeinsamen Kaffeetrinken anbietet. Ein wichtiger<br />

Beratungsinhalt ist die Aufklärung über die Möglichkeiten einer Leistungsfinanzierung<br />

verknüpft mit dem Angebot, bei der jeweiligen Antragstellung behilflich zu sein. Auch<br />

eine Unterstützung bei der Begutachtung durch den MDK kann als besonderer Service<br />

der <strong>Tagespflege</strong> angeboten werden.<br />

Einzelne Einrichtungen sind dazu übergegangen, den Beratungsprozess „als Fahrplan<br />

vom Telefonkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung“ (Geschäftsführer einer Tagespfle-<br />

ge) durchzustrukturieren. Durch die Orientierung an den festgelegten Standards sei es<br />

gelungen, ein anderes Bewusstsein über K<strong>und</strong>enkontakt <strong>und</strong> K<strong>und</strong>enpflege zu erreichen<br />

<strong>und</strong> die Beratung insgesamt auf einem professionelleren Niveau durchzuführen. In der<br />

Leistungsbeschreibung einer Augsburger Modelleinrichtung wird die Aufnahme neuer<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!