09.02.2013 Aufrufe

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

Die Tagespflege - Zwischen konzeptionellem Anspruch und realer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 28: Durchschnittsberechnung<br />

Kostenart Konventionelle<br />

Einrichtung<br />

(DM/Pflegetag)<br />

Gerontopsychiatrische<br />

Einrichtung<br />

(DM/Pflegetag)<br />

Pflegepersonalkosten 48,76 57,32<br />

sonstiger Personaldienst 10,34 23,48<br />

Summe Personalkosten 59,10 80,80<br />

Lebensmittel 9,19 5,91<br />

pflegerischer Sachbedarf 0,85 0,38<br />

Wasser, Energie, Brennstoffe 2,35 3,58<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Verwaltungsbedarf 6,13 5,37<br />

Fremdleistungen 1,22 -<br />

Betreuungsaufwand 0,71 0,49<br />

Steuern, Abgaben, Versicherungen 0,91 1,54<br />

Wartung 0,14 0,17<br />

Summe Sachkosten 21,50 17,44<br />

<strong>Zwischen</strong>summe 80,60 98,24<br />

Investitionskosten 9,98 9,98<br />

Fahrtkosten 10,32 10,32<br />

Gesamtsumme 100,90 118,54<br />

Für die „konventionelle“ <strong>Tagespflege</strong> ergeben sich bei einem Pflegesatz von 100,90<br />

DM Personalkosten von 59,10 DM. <strong>Die</strong> gerontopsychiatrischen <strong>Tagespflege</strong>n liegen mit<br />

einem Pflegesatz von 118,54 DM <strong>und</strong> Personalkosten von 80,80 DM deutlich über<br />

diesen Werten.<br />

7.6 Fazit<br />

Mit der durch die Einführung der Pflegeversicherung erfolgten Abschaffung des Selbst-<br />

kostendeckungsprinzips <strong>und</strong> der damit einhergehenden Notwendigkeit zur wirtschaftli-<br />

chen Betriebsführung betraten die stationären, teilstationären sowie ambulanten Pfle-<br />

geeinrichtungen hinsichtlich der nunmehr an sie gestellten betriebswirtschaftlichen<br />

Anforderungen größtenteils Neuland. Mit der Pflegebuchführungsverordnung hat der<br />

Gesetzgeber versucht, das Rechnungswesen der Pflegeeinrichtungen zu einem Instru-<br />

ment zu entwickeln, das ihnen die Möglichkeit zur Selbstinformation über ihre wirtschaft-<br />

liche Lage bietet. <strong>Die</strong> vorliegende Auswertung verdeutlicht, dass die <strong>Tagespflege</strong>n die<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!