03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.) Finanzhaushalt, allgemein<br />

Der Finanzhaushalt enthält die Ein- und Auszahlungen für das Haushaltsjahr; er enthält im Gegensatz zum Ergebnishaushalt<br />

auch die Investitionen, Tilgungen und Kreditaufnahmen. Die geplanten Investitionsmaßnahmen sind nebst Kreditbedarf aus der<br />

"Investitions- und Finanzierungsübersicht" auf den Seiten 21 bis 23 ersichtlich, die entsprechend der Priorität geordnet ist.<br />

5 a) Finanzhaushalt, laufende Verwaltungstätigkeit<br />

Ordentliche Einzahlungen (Summe Rand-Nr. 10 und 19, Seite 27) = 15.810.561,-- €<br />

Ordentliche Auszahlungen (Summe Rand-Nr. 17 und 20, Seite 27) = 15.456.254,-- €<br />

Saldo: (Rand-Nr. 22, Seite 27) = 354.307,-- €<br />

Das laufende Finanzergebnis ist somit positiv. Zusammen mit vorgetragenem Betrag i.H.v. 492.093,- (Rand-Nr. 51, Seite 29)<br />

entspricht dies der benötigten Summe für die ordentliche Tilgung der Investitionskredite (846.400,-- €, Rand-Nr. 46, Seite 28).<br />

Teil dieses positiven Finanzergebnisses ist die <strong>Verbandsgemeinde</strong>umlage in Höhe von 7.884.406,-- €. Der Umlagesatz blieb<br />

gegenüber dem Vorjahr mit 37 v.H. unverändert.<br />

5 b.) Finanzhaushalt, Investitionen<br />

Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Rand-Nr. 35, Seite 28) = 311.748,-- €<br />

Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Rand-Nr. 42, Seite 28) = 1.291.750,-- €<br />

Saldo aus Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (Rand-Nr. 43, Seite 28) = - 980.002,-- €<br />

ergibt Kreditbedarf 2013 (Rand-Nr. 45, Seite 28) = 980.002,-- €<br />

Der positive Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (354.307,-- €, vergleiche Rand-Nr. 26 des<br />

Gesamtfinanzhaushaltes, Seite 28) dient zur Deckung der ordentlichen Tilgung (846.400,-- €, vergleiche Rand-Nr. 46 des<br />

Gesamtfinanzhaushaltes, Seite 28).<br />

Für die verbleibende Finanzierungslücke wird ein Kreditbedarf von 980.002,-- € eingeplant (siehe Rand-Nr. 45 des Gesamt-<br />

finanzhaushaltes, Seite 28).<br />

Die Netto-Kreditaufnahme beläuft sich damit, unter Berücksichtigung der ordentlichen Tilgung, auf 133.602,-- €.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!