03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 2117<br />

Grundzahlen:<br />

001 Schüler<br />

002 Aufwand GS Tawern<br />

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Aufwand Grundschule Tawern pro Schüler<br />

Ergebnishaushalt 2117 Grundschule Tawern:<br />

Bezeichnung<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige<br />

Transfererträge<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

236.662 277.081 227.014 197.326 202.584 221.259<br />

414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 3.964 4.090 4.090 4.131 4.172 4.214<br />

414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

197.856 168.127 173.344 191.977<br />

415100 Sonderposten aus Zuwendungen 25.118 25.089 25.068 25.068 25.068 25.068<br />

416200 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 207.580 247.902<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 36.382 40.340 45.320 45.773 46.231 46.693<br />

441000 Privatrechtliche Leistungsentgelte 20 20 20 20 20<br />

441200 Mieten und Pachten 753 300 300 303 306 309<br />

441700 Beteiligung Schülerbetreuung 35.550 40.000 45.000 45.450 45.905 46.364<br />

441900 Sonstige 79 20<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 189 8.000 5.600 5.635 5.670 5.706<br />

442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 7.500 2.100 2.100 2.100 2.100<br />

442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

189 500 3.500 3.535 3.570 3.606<br />

9. sonstige laufende Erträge 18.800 18.800 16.000<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

18.800 18.800 16.000<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 273.233 325.421 296.734 267.534 270.485 273.658<br />

11. Personalaufwendungen 97.954 104.200 119.000 121.380 123.808 126.284<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 65.017 71.300 89.600 91.392 93.220 95.084<br />

503200 Arbeitnehmer 5.673 6.100 7.600 7.752 7.907 8.065<br />

504200 Arbeitnehmer 14.814 17.000 21.800 22.236 22.681 23.135<br />

508200 Arbeitnehmer 12.450 9.800<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 99.681 179.820 136.320 104.968 105.926 106.893<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

19.357 80.000 34.100 6.500 6.500 6.500<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 51.184 55.000 55.000 55.550 56.106 56.667<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

1.026 2.200 5.300 600 600 600<br />

524300 Aufwand für Schülerbetreuung 19.791 25.000 30.000 30.300 30.603 30.909<br />

524500 Verbrauchsmittel an Schulen: Lehr- und Unterrichtsmittel<br />

(Landkarten, Filme, Zeichnungen, physikalische und chemische<br />

Stoffe), Lernmittel, Schulbücher, Werkstoffe<br />

6.378 6.620 6.620 6.686 6.753 6.821<br />

524503 Erwerb von Schulbüchern für die Schulbuchausleihe 7.500 2.100 2.100 2.100 2.100<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!