03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong><br />

Teilhaushalt: 12 Organisation, Personal, Zentrale Dienste<br />

Hauptproduktbereich Gesamt: 1 Zentrale Verwaltung<br />

Produktbereich<br />

Finanzdaten 2013<br />

Finanzhaushalt <strong>VG</strong><br />

11 Innere Verwaltung<br />

05.11.2012<br />

09:15:56<br />

Muster 11 (zu § 4 Abs. 5 GemHVO)<br />

Produktgruppe 112 Personal 113 Organisation 114 Zentrale Dienste<br />

Produkt - Ein- und Auszahlungen Summe Summe Summe Summe 1120 Personal Summe 1130 Organisation Summe 1142 Wohn- und Geschäftsg<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 165.100 165.100 165.100 165.100 160.000<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 436.861 37.050 37.050 11.600 11.600 25.450<br />

9. sonstige laufende Einzahlungen 80.000 80.000 80.000 80.000<br />

10. Summe der laufenden Einzahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

681.961 282.150 282.150 11.600 11.600 270.550 160.000<br />

11. Personalauszahlungen 858.900 850.100 850.100 203.200 203.200 72.800 72.800 574.100 57.100<br />

12. Versorgungsauszahlungen 129.500 129.500 129.500 12.600 12.600 61.600 61.600 55.300<br />

13. Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 555.052 537.770 537.770 537.770 70.000<br />

14. Zuwendungen, Umlagen und sonstige<br />

Transferauszahlungen<br />

149.200 20.200 20.200 20.200 20.200<br />

16. sonstige laufende Auszahlungen 744.600 634.200 634.200 29.500 29.500 604.700 2.200<br />

17. Summe der laufenden Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

18. Saldo der laufenden Ein- und<br />

Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit<br />

22. Saldo der ordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen<br />

26. Saldo der ordentlichen und<br />

außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

2.437.252 2.171.770 2.171.770 265.500 265.500 134.400 134.400 1.771.870 129.300<br />

- 1.755.291 - 1.889.620 - 1.889.620 - 253.900 - 253.900 - 134.400 - 134.400 - 1.501.320 30.700<br />

- 1.755.291 - 1.889.620 - 1.889.620 - 253.900 - 253.900 - 134.400 - 134.400 - 1.501.320 30.700<br />

- 1.755.291 - 1.889.620 - 1.889.620 - 253.900 - 253.900 - 134.400 - 134.400 - 1.501.320 30.700<br />

30. Einzahlungen für Sachanlagen 30.100 30.100 30.100 30.100<br />

35. Summe der Einzahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit<br />

36. Auszahlungen für immaterielle<br />

Vermögensgegenstände<br />

30.100 30.100 30.100 30.100<br />

25.600 25.600 25.600 25.600<br />

37. Auszahlungen für Sachanlagen 48.000 48.000 48.000 48.000<br />

42. Summe der Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit<br />

43. Saldo aus der Ein- und Auszahlungen aus<br />

Investitionstätigkeit<br />

44. Finanzmittelüberschuss /<br />

Finanzmittelfehlbetrag<br />

73.600 73.600 73.600 73.600<br />

- 43.500 - 43.500 - 43.500 - 43.500<br />

- 1.798.791 - 1.933.120 - 1.933.120 - 253.900 - 253.900 - 134.400 - 134.400 - 1.544.820 30.700<br />

370

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!