03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt 3651 Haus für Kinder :<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.595 4.750 4.750 4.798 4.846 4.894<br />

562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und<br />

Diensten<br />

563100 Büromaterial 1.482 2.700 2.200 2.222 2.244 2.266<br />

564100 Versicherungsbeiträge 409 450 1.900 1.919 1.938 1.957<br />

565120 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens -<br />

Sachanlagen<br />

1<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

394.040 781.712 893.162 902.371 919.056 936.159<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 29.143 - 189.675 - 248.125 - 250.904 - 261.094 - 271.660<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 29.143 - 189.675 - 248.125 - 250.904 - 261.094 - 271.660<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3651 Haus für Kinder :<br />

3651 . 414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land siehe Hinweis bei Konto 414430<br />

3651 . 414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

3651 . 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen<br />

und für wirtschaftliche Dienstleistungen<br />

- 29.143 - 189.675 - 248.125 - 250.904 - 261.094 - 271.660<br />

- 29.143 - 189.675 - 248.125 - 250.904 - 261.094 - 271.660<br />

Landeszuschuss (300.000,- €) und Kreiszuschuss (280.000,- €) an den Personalkosten - bis 2011 wurde der Landeszuschuss bei Konto 414420 veranschlagt<br />

Elternbeiträge<br />

3651 . 441000 Privatrechtliche Leistungsentgelte Erstattung Telefongebühren<br />

3651 . 441400 Beteiligung Essenskosten Seit 2012 Ansatz für 5 Gruppen = max. 75 Ganztagsplätze.<br />

3651 . 442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

3651 . 466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,<br />

Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen<br />

Erstattung der Essenkosten Hortkinder (erstmalig ab 2012)<br />

Auflösung Rückstellung Altersteilzeit<br />

3651 . 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen Die Erweiterung der Einrichtung auf 5 Gruppen wurde im Laufe des Jahres 2012 abgeschlossen. Die Personalkosten waren in 2012 noch nicht für das volle Jahr eingeplant.<br />

Desweiteren wird ab 2013 aufgrund der erhöhten Anmeldung von Krippenkindern eine zusätzliche 0,5 Stelle eingeplant<br />

3651 . 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude<br />

und Gebäudeeinrichtungen<br />

Der reguläre Ansatz beträgt seit 2012 6.500,-. Zudem sind in 2013 der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage und die Anbringung von Energiesparlampen für insges.<br />

2.300,- €vorgesehen.<br />

3651 . 523200 Bewirtschaftungskosten Höherer Ansatz wegen höherer Strom- und Heizungskosten, bedingst auch durch den insgesamt höheren Verbrauch nach der Gebäudeerweiterung<br />

3651 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und<br />

sonstige Gebrauchsgegenstände<br />

3651 . 524200 Essenskosten siehe Hinweis zu Konto 441400<br />

Der pauschale Ansatz beträgt 3.500,- €. Zudem werden in 2013 für die Anschaffung diverser Möblierungsgegenstände (< Wertgrenze von 410,- netto) weitere 5.000,- benötigt.<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!