03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong><br />

Aktiv(Vermögen)<br />

lfd. Jahr<br />

2011<br />

Bilanz in Kontoform 2011<br />

Zweijahressicht<br />

zum 31.12.2011<br />

Betragsangaben in EUR<br />

Vorjahr<br />

2010<br />

Aktivseite Passivseite<br />

Passiv(Kapital)<br />

lfd. Jahr<br />

2011<br />

Seite: 418<br />

1. Anlagevermögen 48.848.765,16 45.428.419,66 1. Eigenkapital 12.284.216,53 9.859.048,08<br />

1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.090.346,47 224.152,11 1.1. Kapitalrücklage 7.521.508,82 7.521.508,82<br />

1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an<br />

solchen Rechten und Werten<br />

67.443,86 74.930,40 1.2. Sonstige Rücklagen<br />

1.1.2. Geleistete Zuwendungen 1.3. Ergebnisvortrag 2.337.539,26 785.681,79<br />

1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 1.022.902,61 149.221,71 1.4. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 2.425.168,45 1.551.857,47<br />

1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert<br />

Vorjahr<br />

2010<br />

2. Sonderposten 10.518.474,97 10.621.244,87<br />

1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich<br />

1.2. Sachanlagen 24.045.624,85 23.363.648,10 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 10.518.474,97 10.621.244,87<br />

1.2.1. Wald, Forsten 44.126,10 44.126,10 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 9.182.246,84 9.311.013,78<br />

1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 325.549,69 325.549,69 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 17.271,18 18.193,09<br />

1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 19.365.797,89 19.767.151,29 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 1.318.956,95 1.292.038,00<br />

1.2.4. Infrastrukturvermögen 348.931,34 377.067,24 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich<br />

1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 189.477,40 193.231,78 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil<br />

1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten<br />

1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 636.198,80 607.105,26 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte<br />

1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 618.709,45 593.226,78 2.7. sonstige Sonderposten<br />

1.2.9. Pflanzen, Tiere<br />

3. Rückstellungen 13.474.168,00 12.961.693,00<br />

1.2.10. Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 2.516.834,18 1.456.189,96 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 13.103.458,00 12.501.181,00<br />

1.3. Finanzanlagen 23.712.793,84 21.840.619,45 3.2. Steuerrückstellungen<br />

1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern<br />

1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4. Sonstige Rückstellungen 370.710,00 460.512,00<br />

1.3.3. Beteiligungen 550,00 550,00<br />

1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 4.1. Anleihen<br />

1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, rechtsfähige<br />

kommunale Stiftungen<br />

4. Verbindlichkeiten 39.656.374,43 36.109.570,96<br />

23.481.064,09 21.633.130,52 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 35.152.621,11 32.007.651,26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!