03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Verwaltungskosten aller Bürgerhäuser/<strong>VG</strong><br />

pro Einwohner<br />

Ergebnishaushalt 5732 Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

9. sonstige laufende Erträge 1.542 1.600<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

1.542 1.600<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 1.542 1.600<br />

11. Personalaufwendungen 16.213 13.700 11.800 12.036 12.277 12.523<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 7.975 8.200<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 9.100 9.282 9.468 9.657<br />

503200 Arbeitnehmer 800 816 832 849<br />

504200 Arbeitnehmer 1.900 1.938 1.977 2.017<br />

505100 Beamte 1.300 1.600<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 5.982 3.400<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 956 500<br />

12. Versorgungsaufwendungen 5.700 7.400<br />

511100 Beamte 5.700 7.400<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

21.913 21.100 11.800 12.036 12.277 12.523<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 20.371 - 19.500 - 11.800 - 12.036 - 12.277 - 12.523<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 20.371 - 19.500 - 11.800 - 12.036 - 12.277 - 12.523<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 20.371 - 19.500 - 11.800 - 12.036 - 12.277 - 12.523<br />

30. Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 25.041 25.630 58.100 58.681 59.268 59.861<br />

581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 25.041 25.630 58.100 58.681 59.268 59.861<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5732 Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser:<br />

5732 . 466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,<br />

Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen<br />

- 25.041 - 25.630 - 58.100 - 58.681 - 59.268 - 59.861<br />

- 45.411 - 45.130 - 69.900 - 70.717 - 71.545 - 72.384<br />

Auflösung Pensions- u. Beihilferückstellungen<br />

5732 . 581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Siehe Erläuterung bei Produkt 1141<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!