03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

002 Aufwand Haus für Kinder<br />

003 Ertrag Haus für Kinder<br />

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Ergebnis Haus für Kinder pro Kind<br />

Ergebnishaushalt 3651 Haus für Kinder :<br />

Bezeichnung<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige<br />

Transfererträge<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

301.810 527.027 582.027 587.827 593.685 599.579<br />

414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 131.950<br />

414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

167.833 525.000 580.000 585.800 591.658 597.575<br />

415100 Sonderposten aus Zuwendungen 2.027 2.027 2.027 2.027 2.027 2.004<br />

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10.256 20.000 18.000 18.180 18.362 18.546<br />

432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für<br />

wirtschaftliche Dienstleistungen<br />

10.256 20.000 18.000 18.180 18.362 18.546<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 15.519 35.010 35.010 35.360 35.714 36.071<br />

441000 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1 10 10 10 10 10<br />

441400 Beteiligung Essenskosten 15.518 35.000 35.000 35.350 35.704 36.061<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10.113 10.000 10.000 10.100 10.201 10.303<br />

442410 vom öffentlichen Bereich - vom Bund 10.113<br />

442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

10.000 10.000 10.100 10.201 10.303<br />

9. sonstige laufende Erträge 27.200<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

27.200<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 364.898 592.037 645.037 651.467 657.962 664.499<br />

11. Personalaufwendungen 359.296 663.800 781.500 797.130 813.072 829.333<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 280.628 514.500 607.400 619.548 631.939 644.578<br />

503200 Arbeitnehmer 21.700 42.100 50.100 51.102 52.124 53.166<br />

504200 Arbeitnehmer 56.968 106.900 123.700 126.174 128.697 131.271<br />

505200 Arbeitnehmer 300 300 306 312 318<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 25.287 104.500 97.300 90.800 91.608 92.424<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

1.890 27.500 8.800 6.500 6.500 6.500<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 12.559 40.000 50.000 50.500 51.005 51.515<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

2.498 4.000 8.500 3.500 3.500 3.500<br />

524200 Essenskosten 8.339 33.000 30.000 30.300 30.603 30.909<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

5.971 5.512 5.512 5.502 5.348 5.285<br />

534200 mit sozialen Einrichtungen 5.104 5.104 5.104 5.104 5.104 5.104<br />

538500 Abschreibung Betriebs- und Geschäftsausstattung 867 408 408 398 244 181<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 3.487 7.900 8.850 8.939 9.028 9.117<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!