03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt 5522 Hochwasserschutz:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

503200 Arbeitnehmer 1.007 1.100 1.100 1.122 1.144 1.167<br />

504200 Arbeitnehmer 2.491 2.600 2.700 2.754 2.809 2.865<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 68.177 140.500 107.500 103.000 103.000 103.000<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

68.177 140.500 107.500 103.000 103.000 103.000<br />

20.337 19.029 20.472 20.472 20.470 20.270<br />

532300 gezahlte Investitionszuschüsse als Nutzungsberechtigter 3.486 2.391 3.512 3.512 3.512 3.512<br />

535900 sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 16.638 16.638 16.638 16.638 16.638 16.638<br />

538500 Abschreibung Betriebs- und Geschäftsausstattung 214 322 322 320 120<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

104.130 175.629 144.772 140.608 140.948 141.098<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 87.492 - 158.991 - 128.134 - 123.970 - 124.310 - 124.460<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 87.492 - 158.991 - 128.134 - 123.970 - 124.310 - 124.460<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5522 Hochwasserschutz:<br />

5522 . 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude<br />

und Gebäudeeinrichtungen<br />

Finanzhaushalt 5522 Hochwasserschutz:<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

- 87.492 - 158.991 - 128.134 - 123.970 - 124.310 - 124.460<br />

- 87.492 - 158.991 - 128.134 - 123.970 - 124.310 - 124.460<br />

Der grundsätzlich für Hochwasserschutz zuständigen <strong>Verbandsgemeinde</strong> wird für bauliche Maßnahmen, die von der SGD-Nord als fachlich zuständige Behörde durchgeführt<br />

werden, der kommunale Anteil von 10 % dieser Kosten in Rechnung gestellt. Hierfür werden in 2013 60.000,- € eingeplant. Für Unterhaltungsarbeiten/Reparaturen werden<br />

pauschal 30.000,- veranschlagt; die bestehenden Wartungsverträge für die HWS-Einrichtungen verursachen Kosten i.H.v. 13.000,- €. Neben vorgenannten Aufwendungen ist in<br />

2013 zusätzlich der Austausch der Tauchmotorpumpe (4.500,- € - in 2012 nicht umgesetzt) in Nittel vorgesehen.<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 92.806 - 156.600 - 124.300 - 120.136 - 120.478 - 120.828<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!