03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Kosten je Schüler der Jugendverkehrsschule<br />

Ergebnishaushalt 1236 Verkehrserziehung:<br />

Bezeichnung<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.647 2.800 5.900 3.924 3.948 3.972<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

1.950 1.200 3.500 1.500 1.500 1.500<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 657 400 600 606 612 618<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

1.041 1.200 1.800 1.818 1.836 1.854<br />

524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

403 403 403 403 403 403<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

536900 sonstige Gebäuden 403 403 403 403 403 403<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 94 100 100 101 102 103<br />

564100 Versicherungsbeiträge 94 100 100 101 102 103<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

4.145 3.303 6.403 4.428 4.453 4.478<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.145 - 3.303 - 6.403 - 4.428 - 4.453 - 4.478<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 4.145 - 3.303 - 6.403 - 4.428 - 4.453 - 4.478<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1236 Verkehrserziehung:<br />

1236 . 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude<br />

und Gebäudeeinrichtungen<br />

- 4.145 - 3.303 - 6.403 - 4.428 - 4.453 - 4.478<br />

- 4.145 - 3.303 - 6.403 - 4.428 - 4.453 - 4.478<br />

Die Unterhaltungs- und Bewirtschaftungskosten (u.a. durch den Werkhof der Stadt <strong>Konz</strong>) sowie der Bedarf an Gebrauchsgegenständen sind insgesamt gestiegen (Anpassung an<br />

vorauss. Ergebnis 2012) - hierfür werden pauschal insgesamt 1.500,- € veranschlagt. Zudem ist in 2013 die Anlegung eines Kreisverkehrs vorgesehen (ca. 2.000,- €)<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!