03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 2116<br />

Grundzahlen:<br />

001 Aufwand GS Pellingen<br />

003 Schüler<br />

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Aufwand Grundschule Pellingen pro<br />

Schüler<br />

Ergebnishaushalt 2116 Grundschule Pellingen:<br />

Bezeichnung<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige<br />

Transfererträge<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

141.380 158.432 191.826 100.186 101.404 102.648<br />

414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 2.046 2.046 2.046 2.066 2.087 2.108<br />

414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

173.563 81.910 83.107 84.330<br />

415100 Sonderposten aus Zuwendungen 16.240 16.240 16.217 16.210 16.210 16.210<br />

416200 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 123.094 140.146<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 25.902 26.460 26.430 26.694 26.961 27.231<br />

441000 Privatrechtliche Leistungsentgelte 30 30 30 30 30<br />

441200 Mieten und Pachten 18.052 18.000 18.000 18.180 18.362 18.546<br />

441700 Beteiligung Schülerbetreuung 7.850 8.400 8.400 8.484 8.569 8.655<br />

441900 Sonstige 30<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 13.822 19.550 16.700 16.855 17.012 17.170<br />

442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 4.050 1.200 1.200 1.200 1.200<br />

442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

13.822 15.500 15.500 15.655 15.812 15.970<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 181.104 204.442 234.956 143.735 145.377 147.049<br />

11. Personalaufwendungen 53.239 53.900 55.900 57.018 58.158 59.322<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 41.895 41.200 42.800 43.656 44.529 45.420<br />

503200 Arbeitnehmer 3.075 3.600 3.700 3.774 3.849 3.926<br />

504200 Arbeitnehmer 8.269 9.100 9.400 9.588 9.780 9.976<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 64.916 122.050 149.200 56.866 57.336 57.811<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

18.456 71.000 94.500 8.000 8.000 8.000<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 40.000 40.000 40.000 40.400 40.804 41.212<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

1.350 600 6.900 600 600 600<br />

524300 Aufwand für Schülerbetreuung<br />

524500 Verbrauchsmittel an Schulen: Lehr- und Unterrichtsmittel<br />

(Landkarten, Filme, Zeichnungen, physikalische und chemische<br />

Stoffe), Lernmittel, Schulbücher, Werkstoffe<br />

4.602 4.600 4.600 4.646 4.692 4.739<br />

524503 Erwerb von Schulbüchern für die Schulbuchausleihe 4.050 1.200 1.200 1.200 1.200<br />

524800 Sonstige bezogene Leistungen 1.000 1.010 1.020 1.030<br />

524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 500 505 510 515<br />

525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und<br />

Gemeindeverbände<br />

508 1.800 500 505 510 515<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!