03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Grund- und Kennzahlen sowie Messbare Ziele zu Produkt 2115<br />

Grundzahlen:<br />

001 Schüler<br />

002 Aufwand GS Nittel<br />

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Aufwand Grundschule Nittel pro Schüler<br />

Ergebnishaushalt 2115 Grundschule Nittel:<br />

Bezeichnung<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige<br />

Transfererträge<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

247.702 217.851 214.808 167.279 168.078 169.767<br />

414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 51.304<br />

414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

204.211 156.766 158.481 160.340<br />

415100 Sonderposten aus Zuwendungen 10.664 10.625 10.597 10.513 9.597 9.427<br />

416200 von Gemeinden und Gemeindeverbänden 185.734 207.226<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 27.156 20.140 20.120 20.321 20.524 20.729<br />

441000 Privatrechtliche Leistungsentgelte 59 20 20 20 20 20<br />

441200 Mieten und Pachten 100 100 101 102 103<br />

441400 Beteiligung Essenskosten 27.097 20.000 20.000 20.200 20.402 20.606<br />

441700 Beteiligung Schülerbetreuung<br />

441900 Sonstige 20<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 9.100 1.400 1.401 1.402 1.403<br />

442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 9.000 1.300 1.300 1.300 1.300<br />

442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

100 100 101 102 103<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 274.858 247.091 236.328 189.001 190.004 191.899<br />

11. Personalaufwendungen 86.263 63.200 59.700 60.894 62.112 63.354<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 68.689 48.500 45.700 46.614 47.546 48.497<br />

503200 Arbeitnehmer 5.109 4.100 4.000 4.080 4.162 4.245<br />

504200 Arbeitnehmer 12.465 10.600 10.000 10.200 10.404 10.612<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 74.370 162.930 155.630 107.380 108.340 109.309<br />

523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude und<br />

Gebäudeeinrichtungen<br />

1.204 59.000 58.500 9.500 9.500 9.500<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 19.762 50.000 55.000 55.550 56.106 56.667<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

22.286 600 800 600 600 600<br />

524200 Essenskosten 23.023 35.000 30.000 30.300 30.603 30.909<br />

524500 Verbrauchsmittel an Schulen: Lehr- und Unterrichtsmittel<br />

(Landkarten, Filme, Zeichnungen, physikalische und chemische<br />

Stoffe), Lernmittel, Schulbücher, Werkstoffe<br />

6.937 7.130 7.130 7.201 7.273 7.346<br />

524503 Erwerb von Schulbüchern für die Schulbuchausleihe 9.000 1.300 1.300 1.300 1.300<br />

524800 Sonstige bezogene Leistungen 1.051 1.700 1.700 1.717 1.734 1.751<br />

524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 700 707 714 721<br />

525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und<br />

Gemeindeverbände<br />

109 500 500 505 510 515<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!