03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnishaushalt 5411 Gemeindestraßen und Erschließung:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

9. sonstige laufende Erträge 33.181 15.800 6.100 6.100 6.100 6.100<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

33.181 15.800 6.100 6.100 6.100 6.100<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 36.902 43.666 33.966 34.216 34.469 34.724<br />

11. Personalaufwendungen 294.514 255.800 247.810 252.766 257.822 262.977<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 56.989 41.600 33.400 34.068 34.749 35.444<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 139.740 144.400 149.100 152.082 155.124 158.226<br />

503200 Arbeitnehmer 11.322 12.300 12.700 12.954 13.213 13.477<br />

504200 Arbeitnehmer 27.625 28.900 30.300 30.906 31.524 32.154<br />

505100 Beamte 9.270 8.300 7.500 7.650 7.803 7.959<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 42.731 17.500 12.770 13.025 13.286 13.552<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 6.837 2.800 2.040 2.081 2.123 2.165<br />

12. Versorgungsaufwendungen 40.600 37.400 34.600 35.292 35.998 36.718<br />

511100 Beamte 40.600 37.400 34.600 35.292 35.998 36.718<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

3.630 3.630 3.630 3.630 3.630 3.630<br />

534900 mit sonstigen Gebäuden 2.712 2.712 2.712 2.712 2.712 2.712<br />

535800 Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 918 918 918 918 918 918<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

338.744 296.830 286.040 291.688 297.450 303.325<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 301.841 - 253.164 - 252.074 - 257.472 - 262.981 - 268.601<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 301.841 - 253.164 - 252.074 - 257.472 - 262.981 - 268.601<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 301.841 - 253.164 - 252.074 - 257.472 - 262.981 - 268.601<br />

30. Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 28.567 41.960 43.080 43.511 43.946 44.385<br />

581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 28.567 41.960 43.080 43.511 43.946 44.385<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5411 Gemeindestraßen und Erschließung:<br />

5411 . 466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,<br />

Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen<br />

- 28.567 - 41.960 - 43.080 - 43.511 - 43.946 - 44.385<br />

- 330.409 - 295.124 - 295.154 - 300.983 - 306.927 - 312.986<br />

Auflösung Rückstellung Altersteilzeit, Pensions- u. Beihilferückstellungen<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!