03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzhaushalt 3655 Förderung anderer Träger:<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 21.559 - 33.000 - 35.000 - 35.350 - 35.704 - 36.061<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 21.559 - 33.000 - 35.000 - 35.350 - 35.704 - 36.061<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

6. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

7. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen nach Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

8. Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 384.948<br />

16. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 384.948<br />

17. Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 782.478 120.000<br />

23. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 782.478 120.000<br />

24. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 397.530 - 120.000<br />

25. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag des<br />

Teilhaushalts<br />

Maßnahmen 3655 Förderung anderer Träger:<br />

- 21.559 - 33.000 - 35.000 - 35.350 - 35.704 - 36.061<br />

- 21.559 - 33.000 - 35.000 - 35.350 - 35.704 - 36.061<br />

- 419.089 - 33.000 - 155.000 - 35.350 - 35.704 - 36.061<br />

44017 Umnutzung ehem. Schule für Sprachbehinderte; hier.Kostenanteil <strong>VG</strong> für Kindertagesstätte<br />

Die Baumaßnahme wird vollständig in Regie der Stadt <strong>Konz</strong> durchgeführt und dort veranschlagt; die <strong>Verbandsgemeinde</strong> als Träger der Kindertagesstätte erstattet die<br />

Ausgaben KiTa-Anteil (1. und 2. Bauabschnitt) von voraussichtlich 1.231.500,- € an die Stadt. Die <strong>VG</strong> als Betriebsträger ist selbst anspruchsberechtigt für Zuwendungen, so dass<br />

diese bei der <strong>VG</strong> veranschlagt werden. Mit folgenden Zuwendungen ist zu rechnen: 87.616,- € aus K II; 87.000,- € für eine neue Krippengruppe; Kreisanteil insges. 475.097,- €.<br />

Die letztlich verbleibende Differenz wurde vollständig in 2010 über Kredit finanziert. Darüber hinaus zeichnen sich in 2013 Mehrkosten von insgesamt rd. 200.000,- € ab, von<br />

denen die <strong>Verbandsgemeinde</strong> gem. dem der Gesamtfinanzierung zu Grunde liegendem Finanzierungsplan voraussichtlich 57 % übernehmen muss. Es werden daher in 2013<br />

weitere Mittel i.H.v. aufgerundet 120.000,- € veranschlagt.<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

Investitionszuwendungen an<br />

Gemeinden und Gde.-verbände<br />

Ergebnis Vorvorjahr<br />

2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 VE<br />

2013<br />

782.478 120.000<br />

Summe Auszahlungsarten 782.478 120.000<br />

Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!