03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

003 Ergebnis pro Baugenehmigung (unter<br />

Berücks. der Einnahmeseite)<br />

Ergebnishaushalt 5210 Bau- und Grundstücksordnung:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 102.377 85.000 85.000 80.000 75.000 75.000<br />

431000 Verwaltungsgebühren einschl. Erstattung von Auslagen 102.377 85.000 85.000 80.000 75.000 75.000<br />

9. sonstige laufende Erträge 6.290 6.500 6.580 6.580 6.580 6.580<br />

462100 Ordnungsrechtliche Erträge (Bußgelder, Verwarnungsgelder u.a.) 492 500 1.000 1.000 1.000 1.000<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

5.798 6.000 5.580 5.580 5.580 5.580<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 108.667 91.500 91.580 86.580 81.580 81.580<br />

11. Personalaufwendungen 238.799 231.800 243.960 248.839 253.815 258.892<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 30.283 30.300 30.600 31.212 31.836 32.473<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 139.126 140.900 150.900 153.918 156.996 160.136<br />

503200 Arbeitnehmer 11.317 12.000 12.900 13.158 13.421 13.689<br />

504200 Arbeitnehmer 26.970 27.800 29.200 29.784 30.380 30.988<br />

505100 Beamte 4.930 6.100 6.800 6.936 7.075 7.217<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 22.563 12.700 11.690 11.924 12.162 12.405<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 3.610 2.000 1.870 1.907 1.945 1.984<br />

12. Versorgungsaufwendungen 21.600 27.300 31.700 32.334 32.981 33.641<br />

511100 Beamte 21.600 27.300 31.700 32.334 32.981 33.641<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 3.869 4.000 6.000 6.050 6.101 6.152<br />

562500 Rechts- und Notarkosten 1.000 1.000 1.000 1.000<br />

562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und<br />

Diensten<br />

3.869 4.000 5.000 5.050 5.101 5.152<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

264.268 263.100 281.660 287.223 292.897 298.685<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 155.602 - 171.600 - 190.080 - 200.643 - 211.317 - 217.105<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 155.602 - 171.600 - 190.080 - 200.643 - 211.317 - 217.105<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 155.602 - 171.600 - 190.080 - 200.643 - 211.317 - 217.105<br />

30. Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 24.235 35.600 36.550 36.916 37.285 37.658<br />

581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 24.235 35.600 36.550 36.916 37.285 37.658<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

- 24.235 - 35.600 - 36.550 - 36.916 - 37.285 - 37.658<br />

- 179.836 - 207.200 - 226.630 - 237.559 - 248.602 - 254.763<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!