03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt 2410 Schülerbeförderung :<br />

Bezeichnung<br />

524150 Schülerbeförderungskosten GS Nittel<br />

524160 Schülerbeförderungskosten GS Pellingen<br />

524170 Schülerbeförderungskosten GS Tawern<br />

524180 Schülerbeförderungskosten GS Wasserliesch<br />

524190 Schülerbeförderungskosten GS Wiltingen<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

16.023 20.000 25.000 25.250 25.503 25.758<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 16.023 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 16.023 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2410 Schülerbeförderung :<br />

- 16.023 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

- 16.023 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

2410 . 524100 Schülerbeförderungskosten Höherer Gesamtansatz, da ab Schuljahr 2012/2013 auch die Grundschulen Oberemmel und Pellingen zum Schwimmunterricht gefahren werden. Die Buchung erfolgt über<br />

nachstehende Konten<br />

2410 . 524110 Schülerbeförderungskosten GS St. Nikolaus siehe Konto 524100<br />

Finanzhaushalt 2410 Schülerbeförderung :<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 15.123 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 15.123 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

- 15.123 - 20.000 - 25.000 - 25.250 - 25.503 - 25.758<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!