03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 5110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen einschl. Dorferneuerung:<br />

5110 . 541430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und<br />

Gemeindeverbände<br />

5110 . 541590 an den privaten Bereich - an den sonstigen privaten<br />

Bereich<br />

5110 . 562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von<br />

Rechten und Diensten<br />

Kostenanteil der <strong>Verbandsgemeinde</strong> für die "Kooperation <strong>Konz</strong>-Trier-Schweich". Die Fortführung des Städtenetzes ist beabsichtigt. Der erhöhte Ansatz resultiert aus der<br />

aktualisierten Ermittlung zum vorgesehenen Förderantrag (evtl. Einnahmen erst in 2013).<br />

Zuschüsse für die private Bauberatung<br />

Als Bewerbung für die neue Förderperiode LEADER 2014-2020 soll das regionale Entwicklungskonzept fortgeschrieben werden. Hierfür werden 5.000,- € eingeplant. Wie im<br />

Vorjahr wird zudem der Betrag von 500,- € für Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der LEADER-Projekte veranschlagt.<br />

5110 . 562960 Aufwendungen für Flächennutzungspläne Für die eigene Beauftragung für die erweiterten Themenfelder Fotovoltaik und Biomasse sowie für Detailuntersuchungen Windkraft werden voraussichtlich 90.000,- € benötigt<br />

(in 2012 Ansatz hier für 50.000,- €, jedoch keine Umsetzung). Für die Teilfortschreibungen einzelner Bauflächen werden 30.000,- eingeplant<br />

5110 . 581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Siehe Erläuterung bei Produkt 1110 Konto 581100.<br />

Finanzhaushalt 5110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen einschl. Dorferneuerung:<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 255.732 - 334.725 - 436.550 - 438.696 - 445.971 - 453.378<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 255.732 - 334.725 - 436.550 - 438.696 - 445.971 - 453.378<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

6. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

7. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen nach Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

16. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

23. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

24. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

25. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag des<br />

Teilhaushalts<br />

Stellenplan 5110 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen einschl. Dorferneuerung:<br />

Stelle Einh.<br />

- 255.732 - 334.725 - 436.550 - 438.696 - 445.971 - 453.378<br />

- 24.235 - 35.600 - 36.550 - 36.916 - 37.285 - 37.658<br />

- 279.967 - 370.325 - 473.100 - 475.612 - 483.256 - 491.036<br />

- 279.967 - 370.325 - 473.100 - 475.612 - 483.256 - 491.036<br />

30.06.2012 Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

Beamte Anz. 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50<br />

tariflich Beschäftigte Anz. 3,75 3,75 3,75 3,75 3,75 3,75<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!