03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnishaushalt 1143 Sonstiges unbebautes Grundvermögen:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 402 400 400 404 408 412<br />

441200 Mieten und Pachten 402 400 400 404 408 412<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 8.992 10.250 10.000 10.100 10.201 10.303<br />

442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

8.992 10.250 10.000 10.100 10.201 10.303<br />

9. sonstige laufende Erträge 2.037 2.100 1.990 1.990 1.990 1.990<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

2.037 2.100 1.990 1.990 1.990 1.990<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 11.431 12.750 12.390 12.494 12.599 12.705<br />

11. Personalaufwendungen 61.499 59.000 62.040 63.280 64.546 65.837<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 10.572 10.600 10.900 11.118 11.340 11.567<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 31.116 31.800 34.000 34.680 35.374 36.081<br />

503200 Arbeitnehmer 2.528 2.800 3.000 3.060 3.121 3.183<br />

504200 Arbeitnehmer 6.365 6.500 6.900 7.038 7.179 7.323<br />

505100 Beamte 1.720 2.200 2.400 2.448 2.497 2.547<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 7.930 4.400 4.170 4.253 4.338 4.425<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 1.269 700 670 683 697 711<br />

12. Versorgungsaufwendungen 7.500 9.500 11.300 11.526 11.757 11.992<br />

511100 Beamte 7.500 9.500 11.300 11.526 11.757 11.992<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 260 270 270 273 276 279<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 260 270 270 273 276 279<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

484 484 484 484 484 484<br />

534900 mit sonstigen Gebäuden 405 405 405 405 405 405<br />

535800 Straßen, Wege, Plätze und Verkehrslenkungsanlagen 79 79 79 79 79 79<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

69.742 69.254 74.094 75.563 77.063 78.592<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 58.311 - 56.504 - 61.704 - 63.069 - 64.464 - 65.887<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 58.311 - 56.504 - 61.704 - 63.069 - 64.464 - 65.887<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 58.311 - 56.504 - 61.704 - 63.069 - 64.464 - 65.887<br />

29. Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 8.242 7.380 7.902 7.981 8.061 8.142<br />

481100 Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 8.242 7.380 7.902 7.981 8.061 8.142<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

8.242 7.380 7.902 7.981 8.061 8.142<br />

- 50.069 - 49.124 - 53.802 - 55.088 - 56.403 - 57.745<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!