03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong><br />

Teilhaushalt: 41 Ordnungsangelegenheiten einschl. Brandschutz<br />

Hauptproduktbereich Gesamt: 1 Zentrale Verwaltung<br />

Produktbereich<br />

Finanzdaten 2013<br />

Ergebnishaushalt<br />

12 Sicherheit und Ordnung<br />

05.11.2012<br />

09:17:21<br />

Muster 11 (zu § 4 Abs. 5 GemHVO)<br />

Produktgruppe 122 Ordnungsangelegenheiten 123 Verkehrsangelegenheiten 126 Brandschutz<br />

Produkt - Erträge und Aufwendungen Summe Summe Summe Summe 1220 Ordnungsangelegenheiten 1223 Personenstands- Summe und Meldeangelegenheiten, 1231 Verkehrsangelegenheiten<br />

Ausweise Summe und Dokumente<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und<br />

sonstige Transfererträge<br />

61.988 61.988 61.988 61.988<br />

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 302.000 302.000 302.000 270.000 10.000 260.000 5.000 5.000 27.000<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 720 720 720 720<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen 19.700 19.700 19.700 13.200 13.200 5.400 5.400 1.100<br />

9. sonstige laufende Erträge 94.520 94.520 94.520 10.320 9.320 1.000 84.200 84.200<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

478.928 478.928 478.928 293.520 32.520 261.000 94.600 94.600 90.808<br />

11. Personalaufwendungen 789.880 789.880 789.880 509.980 200.380 309.600 131.600 131.600 148.300<br />

12. Versorgungsaufwendungen 47.200 47.200 47.200 47.200 47.200<br />

13. Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle<br />

Vermögensgegenstände des Anlagevermögens<br />

und auf Sachanlagen sowie auf aktivierte<br />

Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

16. Zuwendungen, Umlagen und sonstige<br />

Transferaufwendungen<br />

621.900 621.900 621.900 203.700 13.000 190.700 3.200 3.200 415.000<br />

151.727 151.727 151.727 1.318 1.006 312 150.409<br />

1.000 1.000 1.000 1.000 1.000<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 135.420 135.420 135.420 44.520 12.200 32.320 15.900 15.900 75.000<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

20. laufendes Ergebnis aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

1.747.127 1.747.127 1.747.127 807.718 274.786 532.932 150.700 150.700 788.709<br />

- 1.268.199 - 1.268.199 - 1.268.199 - 514.198 - 242.266 - 271.932 - 56.100 - 56.100 - 697.901<br />

24. ordentliches Ergebnis - 1.268.199 - 1.268.199 - 1.268.199 - 514.198 - 242.266 - 271.932 - 56.100 - 56.100 - 697.901<br />

28. Jahresergebnis (Jahresüberschuss /<br />

Jahresfehlbetrag)<br />

31. Jahresergebnis nach Berücksichtigung der<br />

Veränderung des Sonderpostens für<br />

Belastungen aus dem kommunalen<br />

Finanzausgleich<br />

- 1.268.199 - 1.268.199 - 1.268.199 - 514.198 - 242.266 - 271.932 - 56.100 - 56.100 - 697.901<br />

- 1.268.199 - 1.268.199 - 1.268.199 - 514.198 - 242.266 - 271.932 - 56.100 - 56.100 - 697.901<br />

385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!