03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3651 Haus für Kinder :<br />

3651 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung Der Ansatz setzt sich folgt zusammen: Fortbildung QM (1.200,- €) und für die kommunale Fachberatung (1.750,- €); sonstige Maßnahmen sind i.H.v. 1.800,- € vorgesehen.<br />

3651 . 562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von<br />

Rechten und Diensten<br />

Keine Ausgaben für Sprachförderung in 2013 vorgesehen.<br />

3651 . 563100 Büromaterial (In 2012 erhöhter Bedarf wegen Anschaffung diverser Neueinrichtungsmaterialien)<br />

3651 . 564100 Versicherungsbeiträge Erhöhung des Ansatzes aufgrund der anteiligen Gebäudeversicherung für das Objekt "Wiltinger Str. 12", das zum Teil vom ‚Haus für Kinder' genutzt wird.<br />

Finanzhaushalt 3651 Haus für Kinder :<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 30.043 - 186.190 - 244.640 - 247.429 - 257.773 - 268.379<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 30.043 - 186.190 - 244.640 - 247.429 - 257.773 - 268.379<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

6. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

7. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen nach Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

16. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

18. Auszahlungen für Sachanlagen 460<br />

23. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 460<br />

24. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 460<br />

25. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag des<br />

Teilhaushalts<br />

Maßnahmen 3651 Haus für Kinder :<br />

44012 "Haus für Kinder"<br />

Ein- und Auszahlungsarten<br />

Erwerb beweglicher Sachen über<br />

410,-- € (=488,--€ brutto)<br />

Ergebnis Vorvorjahr<br />

2011<br />

460<br />

- 30.043 - 186.190 - 244.640 - 247.429 - 257.773 - 268.379<br />

- 30.043 - 186.190 - 244.640 - 247.429 - 257.773 - 268.379<br />

- 30.503 - 186.190 - 244.640 - 247.429 - 257.773 - 268.379<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 VE<br />

2013<br />

Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!