03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

002 Aufwand<br />

003 Ertrag<br />

Kennzahlen und Messbare Ziele:<br />

001 Verwaltungskosten pro Einwohner<br />

Ergebnishaushalt 3650 Verwaltung der Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen usw.:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

9. sonstige laufende Erträge 5.046 5.200 4.870 4.870 4.870 4.870<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

5.046 5.200 4.870 4.870 4.870 4.870<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 5.046 5.200 4.870 4.870 4.870 4.870<br />

11. Personalaufwendungen 90.941 83.500 78.420 79.989 81.589 83.221<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 26.186 26.400 26.600 27.132 27.675 28.229<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 29.435 30.200 26.300 26.826 27.363 27.910<br />

503200 Arbeitnehmer 2.312 2.500 2.300 2.346 2.393 2.441<br />

504200 Arbeitnehmer 5.970 6.200 5.400 5.508 5.618 5.730<br />

505100 Beamte 4.260 5.300 6.000 6.120 6.242 6.367<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 19.635 11.100 10.190 10.394 10.602 10.814<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 3.142 1.800 1.630 1.663 1.696 1.730<br />

12. Versorgungsaufwendungen 18.600 23.800 27.600 28.152 28.715 29.289<br />

511100 Beamte 18.600 23.800 27.600 28.152 28.715 29.289<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

109.541 107.300 106.020 108.141 110.304 112.510<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 104.495 - 102.100 - 101.150 - 103.271 - 105.434 - 107.640<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 104.495 - 102.100 - 101.150 - 103.271 - 105.434 - 107.640<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 104.495 - 102.100 - 101.150 - 103.271 - 105.434 - 107.640<br />

30. Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 13.179 13.490 30.570 30.876 31.185 31.497<br />

581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 13.179 13.490 30.570 30.876 31.185 31.497<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 3650 Verwaltung der Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen usw.:<br />

3650 . 466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,<br />

Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen<br />

- 13.179 - 13.490 - 30.570 - 30.876 - 31.185 - 31.497<br />

- 117.674 - 115.590 - 131.720 - 134.147 - 136.619 - 139.137<br />

Auflösung Pensions- u. Beihilferückstellungen<br />

3650 . 581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Siehe Erläuterung bei Produkt 1141<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!