03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 1260 Brandschutz:<br />

1260 . 561200 Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulung Das Erreichen eines höheren und auch das Halten des bestehenden Ausbildungsstandes verlangt stetige Fortbildungsveranstaltungen. Insbesondere aufgrund der neuen<br />

Wehrleitung sowie der Sonderführerscheinregelung Land für Fahrzeuge über 7,5 to ist der Ansatz des Vorjahres um 10.000,- € zu erhöhen. Zudem erfolgt eine Anpassung an<br />

die voraussichtlich tatsächlichen Ausgaben 2012.<br />

1260 . 581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Siehe Erläuterung bei Produkt 1141<br />

Finanzhaushalt 1260 Brandschutz:<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

- 490.651 - 538.980 - 592.680 - 549.190 - 555.796 - 562.498<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen - 490.651 - 538.980 - 592.680 - 549.190 - 555.796 - 562.498<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

6. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

7. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen nach Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

- 490.651 - 538.980 - 592.680 - 549.190 - 555.796 - 562.498<br />

- 13.179 - 13.490 - 30.570 - 30.876 - 31.185 - 31.497<br />

- 503.830 - 552.470 - 623.250 - 580.066 - 586.981 - 593.995<br />

8. Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 195.480 17.250 17.750<br />

16. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 195.480 17.250 17.750<br />

18. Auszahlungen für Sachanlagen 191.981 544.000 225.000 95.000<br />

23. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 191.981 544.000 225.000 95.000<br />

24. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.499 - 526.750 - 225.000 - 95.000 17.750<br />

25. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag des<br />

Teilhaushalts<br />

- 500.331 - 1.079.220 - 848.250 - 675.066 - 586.981 - 576.245<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!