03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2117 Grundschule Tawern:<br />

2117 . 508200 Arbeitnehmer Zuführung zur Rückstellung Altersteilzeit<br />

2117 . 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Aussenanlagen, Gebäude<br />

und Gebäudeeinrichtungen<br />

2117 . 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und<br />

sonstige Gebrauchsgegenstände<br />

2117 . 524300 Aufwand für Schülerbetreuung Höhere Anzhal von Essensteilnehmern<br />

2117 . 524500 Verbrauchsmittel an Schulen: Lehr- und Unterrichtsmittel<br />

(Landkarten, Filme, Zeichnungen, physikalische und<br />

chemische Stoffe), Lernmittel, Schulbücher, Werkstoffe<br />

Allgemeine Bauunterhaltung 6.000,- €, allg. Bauunterhaltung Außenanlagen 500,- €, weiterhin für die Umsetzung des Klimaschutzprogramms: Erneuerung Beleuchtung in der<br />

Grundschule 3.900,- €, hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage 1.800,- €, Schieberdämmung 1.400,-, ausstehende Arbeiten aus 2011: Sanierung der Feuerwehreinfahrt zum<br />

Schulhof 8.500,- €, Sanierung der Hausfront 7.500,- €, und Anstricharbeiten 4.500,- €.<br />

Ergänzung von Sportgeräten 600,- €, 100 Stühle für die Aula 4.000,- €, 2 Klassenregale 700,- €<br />

Budget der Schule (unverändert).<br />

2117 . 524503 Erwerb von Schulbüchern für die Schulbuchausleihe Erforderliche Anschaffung von Schulbüchern für die Ausleihe, Erstattung zu 100% durch das Land (siehe Konto 442420) - in 2012 erhöhter Ansatz aufgrund Erstanschaffung<br />

2117 . 524800 Sonstige bezogene Leistungen Gebühren für die Nutzung auswärtiger Schwimmbäder<br />

2117 . 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen Ansatz für sonstige Sachleistungen und Unvorhersehbares<br />

2117 . 525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und<br />

Gemeindeverbände<br />

Finanzhaushalt 2117 Grundschule Tawern:<br />

Bezeichnung<br />

1. Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

2. Saldo der Zins- und der sonstigen Finanzein- und<br />

-auszahlungen<br />

Lohnkostenerstattung für den Gemeindearbeiter<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

68.185 24.112 - 4.454 - 4.702 - 2.357 13.353<br />

3. Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen 68.185 24.112 - 4.454 - 4.702 - 2.357 13.353<br />

4. Saldo der außerordentlichen Ein- und Auszahlungen<br />

5. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen vor Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

6. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

7. Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und<br />

Auszahlungen nach Verrechnung der internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

16. Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit<br />

68.185 24.112 - 4.454 - 4.702 - 2.357 13.353<br />

68.185 24.112 - 4.454 - 4.702 - 2.357 13.353<br />

18. Auszahlungen für Sachanlagen 23.379 302.700 201.350 1.001 1.000 1.000<br />

23. Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 23.379 302.700 201.350 1.001 1.000 1.000<br />

24. Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 23.379 - 302.700 - 201.350 - 1.001 - 1.000 - 1.000<br />

25. Finanzmittelüberschuss / Finanzmittelfehlbetrag des<br />

Teilhaushalts<br />

44.806 - 278.588 - 205.804 - 5.703 - 3.357 12.353<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!