03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt 2010 Schulträgeraufgaben/Allgemeine Schulverwaltung:<br />

Bezeichnung<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige<br />

Transfererträge<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

196<br />

10.875<br />

414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 10.875<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte 2.000<br />

441200 Mieten und Pachten 2.000<br />

9. sonstige laufende Erträge 12.163 10.310 10.310 10.310 10.310<br />

466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten<br />

und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von<br />

Rückstellungen<br />

12.163 10.310 10.310 10.310 10.310<br />

10. Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 12.163 12.875 10.310 10.310 10.310 10.310<br />

11. Personalaufwendungen 188.117 120.000 141.220 144.044 146.925 149.865<br />

502110 Beamte - Dienstbezüge 56.400 57.528 58.679 59.853<br />

502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 109.490 93.000 36.500 37.230 37.975 38.735<br />

503200 Arbeitnehmer 8.622 7.900 3.200 3.264 3.329 3.396<br />

504200 Arbeitnehmer 21.750 19.100 7.500 7.650 7.803 7.959<br />

505100 Beamte 12.600 12.852 13.109 13.371<br />

507110 Beamte - Pensionsrückstellungen 41.598 21.570 22.001 22.441 22.890<br />

507120 Beamte - Beihilferückstellungen 6.656 3.450 3.519 3.589 3.661<br />

12. Versorgungsaufwendungen 58.500 59.670 60.863 62.080<br />

511100 Beamte 58.500 59.670 60.863 62.080<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 17.500<br />

523200 Bewirtschaftungskosten 10.000<br />

523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige<br />

Gebrauchsgegenstände<br />

7.500<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 71.042 72.000 45.000 45.450 45.905 46.364<br />

564100 Versicherungsbeiträge 71.042 72.000 45.000 45.450 45.905 46.364<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

259.159 209.500 244.720 249.164 253.693 258.309<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 246.996 - 196.625 - 234.410 - 238.854 - 243.383 - 247.999<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis - 246.996 - 196.625 - 234.410 - 238.854 - 243.383 - 247.999<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

- 246.996 - 196.625 - 234.410 - 238.854 - 243.383 - 247.999<br />

30. Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29.742 37.860 55.590 56.146 56.707 57.274<br />

581100 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29.742 37.860 55.590 56.146 56.707 57.274<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

- 29.742 - 37.860 - 55.590 - 56.146 - 56.707 - 57.274<br />

- 276.738 - 234.485 - 290.000 - 295.000 - 300.090 - 305.273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!