03.06.2013 Aufrufe

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

Haushaltsplan VG 2013.pdf - Verbandsgemeinde Konz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnishaushalt 2117 Grundschule Tawern:<br />

Bezeichnung<br />

Ergebnis<br />

Vorvorjahr 2011<br />

Vorjahr 2012 Planjahr 2013 Planjahr 2014 Planjahr 2015 Planjahr 2016<br />

524800 Sonstige bezogene Leistungen 1.428 2.000 2.000 2.020 2.040 2.060<br />

524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 700 707 714 721<br />

525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und<br />

Gemeindeverbände<br />

517 1.500 500 505 510 515<br />

14. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände<br />

des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowie auf<br />

aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und<br />

Erweiterung der Verwaltung<br />

39.505 39.401 39.414 39.166 38.711 38.421<br />

534300 mit Schulgebäuden und Schulturnhallen 37.180 37.116 37.073 37.073 37.073 37.073<br />

538310 Betriebs- und Geschäftsausstattung - Betriebsvorrichtungen 66 66 66 66 66 59<br />

538500 Abschreibung Betriebs- und Geschäftsausstattung 2.259 2.219 2.275 2.027 1.572 1.289<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen 1.965 2.000 2.000 2.020 2.040 2.060<br />

564100 Versicherungsbeiträge 1.962 2.000 2.000 2.020 2.040 2.060<br />

565120 Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens -<br />

Sachanlagen<br />

3<br />

19. Summe der laufenden Aufwendungen aus<br />

Verwaltungstätigkeit<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 34.128<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis 34.128<br />

27. außerordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis des Teilhaushalts vor Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehnungen<br />

31. Saldo der Erträge und Aufwendnungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

32. Jahresergebnis des Teilhaushalts nach Verrechnung der<br />

internen Leistungsbeziehungen<br />

Ergebnishaushalt - Erläuterungen - 2117 Grundschule Tawern:<br />

239.105 325.421 296.734 267.534 270.485 273.658<br />

34.128<br />

34.128<br />

2117 . 414420 vom öffentlichen Bereich - vom Land Landeszuschuss für die Betreuung<br />

2117 . 414430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

Grundschulumlage. (bis 2012 bei Konto 416200 veranschlagt)<br />

2117 . 441200 Mieten und Pachten Geringere Mieteinnahmen aufgrund der Innensanierung Turnhalle<br />

2117 . 441700 Beteiligung Schülerbetreuung Höhere Anzhal von Essensteilnehmern und entsprechend höhere Elternanteile<br />

2117 . 442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land Kostenerstattung Schulbücher (siehe Hinweis zu Konto 524503), erstmalig in 2012<br />

2117 . 442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und<br />

Gemeindeverbänden<br />

2117 . 466140 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen,<br />

Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der<br />

Auflösung von Rückstellungen<br />

Erstattung von Bewirtschaftungskosten der Sporthalle und des Sportplatzgebäudes, da über die Sporthalle bezogen<br />

Auflösung Rückstellung Altersteilzeit<br />

Mandant 1 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Konz</strong> 05.11.2012<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!