05.08.2013 Aufrufe

Arbeiten und Lernen - ABWF

Arbeiten und Lernen - ABWF

Arbeiten und Lernen - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Brödel, R. (Hrsg.): Grenzüberschreitende Erwachsenenbildung – Weiterbildung<br />

in Schleswig-Holstein. In: Brödel, R. (Hrsg.): Grenzüberschreitende<br />

Erwachsenenbildung. Münster/New York 2000, S. 10-21<br />

Geertz, C.: Dichte Beschreibung – Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme.<br />

Frankfurt/Main 1987<br />

Heinze, R. G.; Strünck, C.: Die Verzinsung des sozialen Kapitals. Freiwilliges<br />

Engagement im Strukturwandel. In: Beck, U. (Hrsg.): Die Zukunft von<br />

Arbeit <strong>und</strong> Demokratie. Frankfurt/Main 2000, S. 171-216<br />

Holzkamp, K.: Alltägliche Lebensführung als subjektwissenschaftliches<br />

Gr<strong>und</strong>konzept. In: Das Argument, Heft 212, 6/1995, S. 817-846<br />

Kade, J.: Universalisierung <strong>und</strong> Individualisierung der Erwachsenenbildung.<br />

In: Zeitschrift für Pädagogik, 6/1989, S. 789-808<br />

Keupp, H.; Kraus, W.; Straus, F.: Civic matters: Motive, Hemmnisse <strong>und</strong><br />

Fördermöglichkeiten bürgerschaftlichen Engagements. In: Beck, U. (Hrsg.):<br />

Die Zukunft von Arbeit <strong>und</strong> Demokratie. Frankfurt/Main 2000, S. 217-268<br />

Kirchhöfer, D.: Informelles <strong>Lernen</strong> in alltäglichen Lebensführungen. Chance<br />

für berufliche Kompetenzentwicklung. QUEM-report, Heft 66, Berlin<br />

2000<br />

Knoll, J. H.: Pluralität <strong>und</strong> Subsidiarität im System der Erwachsenenbildung/Weiterbildung,<br />

nationale <strong>und</strong> internationale Kontexte. In: Arnold, R.;<br />

Gieseke, W.; Nuissl, E. (Hrsg.): Erwachsenenpädagogik. Zur Konstitution<br />

eines Faches. Festschrift für Horst Siebert zum 60. Geburtstag. Hohengehren<br />

1999, S. 124-141<br />

Kocka, J.; Offe, C. (Hrsg.): Geschichte <strong>und</strong> Zukunft der Arbeit. Frankfurt/Main<br />

2000<br />

Mutz, G.: Strukturen einer neuen Arbeitsgesellschaft. In: Aus Politik <strong>und</strong><br />

Zeitgeschichte. B 9/99, S. 3-11<br />

Pöppel, E.: Geistige Landkarten. In: Leggewie, C.; Maar, C. (Hrsg.): Internet<br />

& Politik. Köln 1998, S. 457-466<br />

Ratti, R.: Internationale Wettbewerbsstrategien, lokale Synergien <strong>und</strong><br />

Raumstrukturierung. In: Dokumente <strong>und</strong> Informationen zur Schweizerischen<br />

Ort-, Regional- <strong>und</strong> Landesplanung(DISP), Nr. 100, 1990, S. 42-50<br />

Rifkin, J.: Access – Das Verschwinden des Eigentums. Frankfurt/Main 2000<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!