02.11.2014 Aufrufe

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

Bedarfserhebung an offener Kinder - Jugendarbeit Konolfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bedarfserhebung</strong> <strong>an</strong> <strong>offener</strong> <strong>Kinder</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in der Region <strong>Konolfingen</strong><br />

Verhältnisse der Familien, in denen die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen leben, zu erhalten, stellten<br />

wir ihnen die Frage: Wie viel Geld denkst du hat deine Familie zur Verfügung? (Frage 51).<br />

Hier interessierte uns von den drei Antwortkategorien „viel“, „genug“ und „zu wenig“ nur die<br />

letzte. Wir sind uns bewusst, dass dies nur das subjektive Empfinden der <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendlichen widerspiegelt und kein reales Bild ergibt, wie die fin<strong>an</strong>ziellen<br />

Familienverhältnisse der Familien wirklich aussehen. Um ein Gesamtbild über die Situation<br />

zu erhalten in denen die <strong>Kinder</strong> und Jugendlichen aufwachsen, fragten wir: Wer lebt bei dir zu<br />

Hause? (Frage 52) und Wie viele Zimmer hat eure Wohnung/Haus? (Frage 53). Um die<br />

einkommensschwachen Familien herauszufiltern, stellten wir die Bedingung auf, dass die<br />

Personen<strong>an</strong>zahl in den Haushalten grösser als die Zimmer<strong>an</strong>zahl sein müsse.<br />

In der folgenden Tabelle wird der gebildete Indikator „Einkommensschwach“ nach<br />

verschiedenen Aspekten betrachtet, um ein Gesamtbild von diesem zu erhalten.<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!